Es gibt so genannte Passionsberufe. Bergkameramann gehört zweifellos dazu. Jym dreht seit 12 Jahren Videos für das Tourismusbüro von La Plagne und wenn er etwas bereuen müsste, dann vielleicht, dass er seinen Traumberuf erst zu Beginn seiner Karriere erreicht hat. Mit seinen wilden Haaren, seinem Lächeln und seiner Nonchalance lieben wir ihn für seine verrückten Ideen und seine Gutmütigkeit. Entdecken Sie mit uns seinen Traumjob...
Man kann sich gut vorstellen, dass der Traum eines kleinen (oder großen) Jungen darin besteht, mit Skiern an den Füßen Filme zu drehen... wie erfüllt er sich in seinem Fall?
Schon als er noch so groß wie drei (oder eher sechs) Äpfel war, fuhr er mit seinen Freunden Ski und machte Videos. Er nahm die große Kamera seines Vaters mit auf die Piste und machte sich einen Spaß daraus, ihre Rutschsessions aufzuzeichnen. Er schaute sich die Filme
auf VHS an, wenn er abends nach Hause kam, und träumte davon, dies für einen Alpenort zu tun. Als er die Adoleszenz hinter sich gelassen hatte, kam es zu entscheidenden Begegnungen. Aus diesen Begegnungen entstand eine "Crew" von verrückten Skifahrern und hartgesottenen Kameraleuten, die durch ganz Europa in den verschneiten Bergen unterwegs waren. Er gibt zu, "sofort verstanden zu haben, dass er hinter der Kamera besser ist als vor der Kamera", und produziert mit seinen Kumpels drei DVDs.
Seine Ankunft in La Plagne erfolgte, wie so oft, eher zufällig. Er filmte zwei Skifahrer aus Plagne und traf auf die Pressesprecherin des Ortes... die ihm einen Job als Webmaster vermittelte. Zwei Jahre später lässt er den Computer links liegen und nimmt seine Kamera wieder in die Hand, von nun an im Dienste von La Plagne.
Hatte er schon immer diese Liebe zum Bild, zum Video? Was sind seine Inspirationen?
Jym wurde von Ski- und Gleitfilmen in die Wiege gelegt, er hat sich immer in der Welt der Berge bewegt. Die X Games, das Paradebeispiel für Outdoor-Extremsportarten, haben seine Vorliebe für atemberaubende Bilder entwickelt. Mangas, Comics und andere SF-Strömungen verleihen ihm eine grenzenlose Vorstellungskraft. In Bezug auf das Kino spricht er vom "amerikanischen Touch" und seinem Sinn für Effekte. Nolan mit Inception und Tarantino mit Kill Bill repräsentieren diese Tendenz auf der anderen Seite des Atlantiks perfekt. Heute schaut er sich koreanische Werbespots und Musikvideos genau an und pflegt ebenfalls seinen Appetit auf unglaublich realistische Spezialeffekte.
Kurz gesagt, Jym ist ein Weltkameramann.
Im Moment ist seine neueste Lieblingsregiearbeit :
Was gefällt ihm am besten an seinem Beruf? Und was macht ihn "chafoin*"?
Sein Ding ist es, Emotionen in Bildern wiederzugeben. Das Leitmotiv: "emotion in motion". Und außerdem bedeutet Filmemachen, sich ständig zu erneuern, es ist
Es ist ein Film auf der großen Leinwand genauso wie ein Video auf Tik Tok... Für Jym befinden wir uns heute "auf dem Höhepunkt der kreativen Zugänglichkeit". Und das kickt ihn.
Die Kehrseite der Medaille: Wie in jedem kreativen Beruf muss man sich zurücknehmen und Ballast abwerfen können. "Du bringst etwas aus deinem Geist hervor, du verleihst einer Idee Gestalt, daher ist es manchmal schwierig, Kritik zu hören", sagt er. Wir wollen ihm glauben.
Hören Sie genau hin... Er teilt ein Betriebsgeheimnis.
Die Musik. Sie ist sein Ausgangspunkt, der Schlüssel, der die Tür zum Film in seinem Kopf öffnet. Er betrachtet den Ton als Arbeitsgrundlage: "Geben Sie mir eine gute Musik, einen guten Rhythmus, und ich finde die perfekten Bilder, um einen tollen Film zu machen", trompetet er lachend.
Was die Spots angeht, teilt er seine Lieblingsecken, das Glück. An erster Stelle steht die Cembraie oberhalb von Plagne Centre. Die Landschaft ist einzigartig. Nur in La Plagne finden Sie diese geologischen Formationen, die sich ideal für Naturvideos eignen.
Sobald Sie Ihre Skier angeschnallt haben, fahren Sie in den Sektor Grande Rochette. Hier gibt es Spots mit 360° Wow-Effekt. Wunderschöne Hänge und eine magische Kulisse für atemberaubende Bilder vom Skifahren.
Ein letzter Tipp: die Combe de la Folie in Richtung Montchavin-Les Coches. Sie vereint alle Elemente einer gelungenen Postkarte: eine grüne Natur, ein Weg aus kleinen weißen Steinen und je nach Jahreszeit das leuchtende Rosa der Rhododendronblüte!
Haben Sie Tipps für zukünftige "Jyms"?
"Das Wichtigste ist, es zu versuchen", ja, Jym ist so etwas wie unser Pierre de Coubertin. Scherz beiseite, er betont Neugier und Beobachtungsgabe, die seiner Meinung nach hilfreiche Temperamente sind. Auf der technischen Seite vermittelt das BTS audiovisuell die notwendigen Waffen, um eine Kamera sicher zu halten, und vor allem ermöglicht es, sich gut zu umgeben.
Das letzte Wort? "Wir Kameraleute hören nie auf zu lernen".
*Chafouin = mürrisch, schlecht gelaunt, brummig, mürrisch, mit dem linken Fuß erhoben.