Labelling für einen nachhaltigen Tourismus
Seit 2016 hat sich La Plagne über den Erhalt und die aufeinanderfolgenden Verlängerungen der Marke Qualité Tourisme einem Qualitätsansatz verschrieben.
Im Jahr 2019 hat sich das Reiseziel strukturiert, um in einem Prozess des ökologischen Übergangs voranzukommen. Das SIGP, die Gemeinden La Plagne Tarentaise, Aime-la-Plagne und Champagny-en-Vanoise, die Communauté de Communes de Versants d'Aime, das Office de Tourisme de la Grande Plagne und die Société d'Aménagement de la Plagne arbeiten gemeinsam an dem Ziel, die Auswirkungen ihrer Aktivitäten zu verringern, die natürlichen Ressourcen unserer Berge zu erhalten und den Bewohnern und Arbeitnehmern weiterhin ein gutes Leben in der Region zu ermöglichen.
Um Ihnen, den sozio-professionellen Akteuren der Region, die Möglichkeit zu geben, sich für einen nachhaltigen Tourismus einzusetzen, möchten wir Sie durch die Weitergabe von Informationen unterstützen, damit Sie die verschiedenen Ihnen zur Verfügung stehenden Maßnahmen besser verstehenkönnen.
Unterkünfte, Restaurants, Freizeitanbieter usw. können Ihnen durch zahlreiche Kennzeichnungsmaßnahmen helfen, sich zu strukturieren, Fortschritte zu machen und so den aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden.
Ihr Leitfaden
Acteur du Tourisme Durable (ATD), und ADN Tourisme bieten einen Leitfaden zu nachhaltigen Auszeichnungsprozessen an. Was findet man darin?
- Eine Übersicht über die verschiedenen Verfahren,
- Die Modalitäten für den Erhalt der Zertifikate
- Die Organisation, die für die Bewerber und die Begleitpersonen notwendig ist,
- Eine Analyse der Kriterien und Anforderungsniveaus dieser Ansätze im Hinblick auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen (UN).
Exzellentes Reiseziel
Dieses Gütesiegel ersetzt seit Mai 2024 die Marke Qualité Tourisme. Mit dieser Neugestaltung soll ein einheitliches nationales Instrument geschaffen werden, das im Tourismusgesetzbuch verankert ist und die Qualität des touristischen Angebots in Frankreich in all seinen Komponenten bescheinigt.
Zusätzlich zu der Herausforderung der Qualität des Empfangs, die den Sektor insbesondere im Vorfeld der Olympischen und Paralympischen Spiele bewegt, wird dieses Gütesiegel das Anforderungsniveau in den Bereichen Umweltverantwortung und Information von Menschen mit Behinderungen gemäß den Zielen des Plans Destination France erhöhen.
Das neue Label Destination d'excellence zielt auf die Stärkung der Qualität im gesamten Bereich des touristischen Angebots ab: Unterkünfte, Restaurants, Orte für Besichtigungen oder Freizeitaktivitäten, Orte für Touristeninformationen (insbesondere Fremdenverkehrsbüros), Transport.
Familie Plus
In La Plagne gibt es zwei Dörfer, die das Gütesiegel Famille Plus tragen: Montchavin - Les Coches & Montalbert. Dieses Label garantiert 6 Verpflichtungen für einen gelungenen Urlaub, unabhängig von der Größe Ihres Familienstammes:
- Ein persönlicher Empfang für jede Familie
- Animationen, die auf alle Altersgruppen zugeschnitten sind.
- Von den Kleinsten bis zu den Größten: für jeden der richtige Tarif.
- Eine große Auswahl an Aktivitäten, die Sie gemeinsam oder individuell erleben können.
- Alle Geschäfte und Dienstleistungen in Ihrer Nähe
- Kinder, die von unseren Fachkräften verwöhnt werden
Wenn Sie sich an unserer Seite engagieren möchten, wenden Sie sich an Ihr Tourismusbüro!
Tourismus und Behinderung
Wie kann man die Bedürfnisse von Gästen mit Behinderungen besser erfüllen?
Das Label Tourisme et Handicap ermöglicht es, sich zu strukturieren, um den Bedürfnissen aller Personen gerecht zu werden, unabhängig von ihrer Behinderung: motorisch, visuell, auditiv oder mental. Zugänglichkeit der Infrastruktur oder der touristischen Dienstleistungen, Empfang und Information, Sicherheit.
Jeder Sektor verfügt über einen eigenen Bezugsrahmen: Unterkunft, Gastronomie, Freizeit usw.