Wanderweg entlang eines Wildbachs, der angelegt wurde, um die Hochwasser zu bekämpfen, die das Dorf Villette regelmäßig bedrohten.
Der Nant Agot war wegen seiner zahlreichen Überschwemmungen oft eine Bedrohung. Die von den Menschen durchgeführten Baumaßnahmen haben es ermöglicht, die Launen des Wildbachs einzudämmen.
1/ An der Brücke überqueren Sie den Nant Agot und nehmen den Pfad, der rechts in den Wald hinauf führt.
2/ Den Balkonweg erreichen (Richtungsschild). Dann rechts, den Wildbach überqueren und dem absteigenden Pfad zu einer Waldhütte folgen. Gehen Sie an der Kapelle vorbei und erreichen Sie die Straße.
3/ Rückkehr zum Ausgangspunkt.
2/ Den Balkonweg erreichen (Richtungsschild). Dann rechts, den Wildbach überqueren und dem absteigenden Pfad zu einer Waldhütte folgen. Gehen Sie an der Kapelle vorbei und erreichen Sie die Straße.
3/ Rückkehr zum Ausgangspunkt.
Niveau difficulté
Grün
Tarife
Freier Zugang.
Eröffnung
Vom 01/01 bis 31/12 täglich.
Je nach Schneeverhältnissen.
Je nach Schneeverhältnissen.
Herunterladbare Dateien
Merkmal
Haustiere akzeptiert
ja
Durée
1h30
Entfernung
3 km
Positiver Höhenunterschied
200 m
Negativer Höhenunterschied
200 m
Art der Route
Schleife
Beschaffenheit des Geländes
Kieselsteine
Boden
Wanderweg: Sentier de la Glière (Pfad der Glière)
La glière Route impériale Villette
73210 Aime-la-Plagne
73210 Aime-la-Plagne
Höhe
700m
La Plagne Vallée