Bergwandern: ein Muss für Ihren Sommerurlaub in Savoyen!

Sie kennen das Lied: Die beste Art zu wandern ist, einen Fuß vor den anderen zu setzen ... und wieder von vorne zu beginnen! So vergeht die Zeit friedlich, wenn man auf den Wanderwegen in Savoyen wandert. Ein Schritt führt zum nächsten, ein Aussichtspunkt auf die Gletscher des Nationalparks Vanoise folgt auf einen Abstecher zu einem Bergsee, der wiederum auf eine bukolische Episode inmitten blühender Almwiesen folgt...

In den Bergen wandern? Für die einen eine meditative Auszeit, für die anderen eine sportliche Herausforderung oder auch ein geselliger Moment, bei dem man plaudert und nascht.

Ultraleichter Trailrunning-Rucksack oder ein echter "Hausrucksack" mit einem ausgeklügelten Picknick. Große Bergschuhe mit hohem Schaft oder leichte Trailschuhe mit gezackter Sohle. Die Armbanduhr in der Hand oder in der Tasche versteckt. Jeder hat seine eigene Art, diesen riesigen Garten, der die Bergdörfer umgibt, zu durchqueren!

Alle wandern, aber alle unterschiedlich? Wirklich? Denn wenn es eine Gemeinsamkeit zwischen wandernden Familien und leistungsorientierten Sportlern gibt, dann ist es das gleiche starke Gefühl, das man inmitten der Berge verspürt: Es erinnert uns daran, dass wir angesichts dieser ehrwürdigen Gipfel, die vor Millionen von Jahren entstanden sind, wirklich sehr klein sind.

Wanderer gehen, Murmeltiere pfeifen, die Glocken der Herden klingen. Das Glück liegt auf den Almen!

Filtern Sie die Wanderwege nach Dorf und Schwierigkeitsgrad.

Sie suchen eine Karte der Wanderwege in Savoyen? Laden Sie die Karte mit den Wanderwegen in La Plagne und seinen Dörfern herunter.

wanderung-leve-soleil-©JNJPhoto

Sie haben noch nie eine Bergwanderung gemacht? Keine Angst, wagen Sie es!

Bergwandern kann auf den ersten Blick abschreckend wirken: Angst, sich von der "Zivilisation" zu entfernen, Angst, sich zu verirren, Angst, nicht die nötige Kondition für eine Wanderung in der Höhe zu haben... Keine Sorge: Sie müssen kein Hochleistungssportler sein (und auch kein GPS anstelle eines Gehirns haben), um loszulegen!

Wie bei jeder sportlichen Aktivität genügt es, mit einer kleinen Wanderung in den Bergen zu beginnen, die z. B. ein oder zwei Stunden dauert und auf einem Wanderweg mit wenig Höhenunterschied verläuft (d. h. ohne große Steigungen oder Abstiege).

Um Ihre Route für den Einstieg ins Wandern auszuwählen, können Sie den Plan der Wanderwege von La Plagne(VersantNord), Aime und seinen Dörfern(Versant du Soleil) und Champagny-en-Vanoise konsultieren. Was Sie interessiert? Die sehr leichten, grün markierten Wanderwege, die sogar für Kinder geeignet sind. Wenn Sie sich die Legende ansehen, erfahren Sie alles über jeden Wanderweg: die Entfernung, die Sie zurücklegen müssen, den zu erwartenden Höhenunterschied und sogar eine geschätzte Dauer der Wanderung. Praktisch, wenn Sie gerade erst anfangen!

Alle Wanderwege sind mit gelben Schildern markiert, die Ihnen die Richtung weisen, der Sie folgen müssen. So müssen Sie nie annähernd abseits des Weges im Gras wandern: Folgen Sie einfach demselben unbefestigten Weg wie die Tausenden von Wanderern vor Ihnen. Eine gute Praxis, die die Wahrscheinlichkeit, sich zu verlaufen, auf Null reduziert (und die erosionsanfälligen Naturräume um Sie herum schützt).

Achten Sie darauf, dass Sie gut beschuht sind, bevor Sie sich auf die Wanderwege in Savoyen begeben. Hier gibt es keine Flip-Flops oder Straßenschuhe mit glatter Sohle! Bergschuhe (Wanderschuhe mit hohem oder niedrigem Schaft, Trail-Sneaker...) sind unerlässlich, um nicht auszurutschen und Ihre Füße und Knöchel vor Steinen und Wurzeln zu schützen, auf die Sie unterwegs stoßen werden (ja, die Wege sind gepflegt, aber nicht asphaltiert; es gibt keinen Asphalt zu sehen!)

Bergwandern: Rundwege und Wanderungen mit Hin- und Rückweg.

Es gibt verschiedene Arten von Bergwanderungen:

  • Rundwanderungen: Wie der Name schon sagt, folgen diese Wanderungen einer Rundstrecke mit demselben Start- und Zielpunkt. Zum Beispiel: der Sentier Nature (blaue Schleife / leicht ab Montchavin); oder die Gorges de la Pontille (ebenfalls blaue Schleife ab Champagny-en-Vanoise), Ihr Vorteil? Sie entdecken während Ihrer gesamten Bergwanderung unterschiedliche Landschaften, da Sie nie zweimal denselben Weg gehen.
  • Wanderungen mit Hin- und Rückweg: Im Gegensatz zu Rundwanderwegen müssen Sie beiWanderungen mit Hin- und Rückweg denselben Weg zweimal gehen. Erscheint Ihnen diese Aussicht weniger aufregend? Da irren Sie sich! Man vergisst oft, dass es sich um denselben Weg handelt, da die Aussichten auf dem Hin- und Rückweg so unterschiedlich sind! Der andere Vorteil einer solchen Route? Sie können einfach umkehren, wann immer Sie möchten. Praktisch, wenn Sie mit Kindern wandern, die manchmal schneller müde werden, als Sie erwartet haben... Ein Beispiel dafür ist der Chemin de la Pierra, der in Montchavin beginnt und eine sehr leichte Wanderung ist, die sich perfekt für Kleinkinder eignet.
  • Mehrtägige Wandertouren: Diese Art von Wanderung ist ideal für Sportler, die mehrere Tage lang auf einer Wanderroute in den Alpen Abenteuer erleben möchten (z. B. auf dem GR5). Wie sieht es mit der Nacht aus? Die Wanderer haben die Wahl: Sie können in einer Berghütte übernachten, in der freien Natur biwakieren (nur an genehmigten Orten; die Vorschriften variieren auf nationaler Ebene) oder sich eine richtig gute Nacht in einem weichen Bett gönnen, wenn die gewählte Route durch ein Dorf führt. Ein kleiner "Luxus", der nicht verkehrt ist, wenn Sie schon seit mehreren Tagen mit einem schweren Wanderrucksack auf dem Rücken wandern (Schlafsack, Kocher, Lebensmittelvorräte usw.).

Das Wanderreiten ähnelt dem Trekking: In beiden Fällen geht es darum, mehrere Tage lang zu wandern. Das Trekking hat eine wildere, manchmal sogar feindliche Seite. Die Wege sind oft schwerer zugänglich, sportlicher und ausgesetzter. Eine Trekkingtour erfordert weitaus mehr Vorbereitung als eine einfache Wanderung über zwei oder drei Tage und wird in der Regel in Begleitung eines Führers durchgeführt, der Experte für diese Art von Abenteuer in der Natur ist.

Wussten Sie schon? Wandern kann man auch mit einem Pony oder einem Esel!

wanderung-leve-soleil-©JNJPhoto

Folgen Sie dem Führer! Alle Vorteile des organisierten Wanderns in der Vanoise

Wandern kann jeder. Eine Gämse in einem Geröllfeld, eine geschützte Blume (z. B. Edelweiß) oder die Spuren einer ehemaligen landwirtschaftlichen Nutzung zu finden, ist jedoch viel komplizierter! Hier kommendie Begleiter im Mittelgebirge (auch AMM genannt) ins Spiel.

Diese Naturliebhaber mit enzyklopädischem Wissen werden Ihnen alles über die Sie umgebenden Landschaften, die Fauna und Flora, das traditionelle architektonische Erbe Savoyens, die landwirtschaftlichen Techniken von gestern und heute usw. erzählen.

Die Wanderleiter in Mittelgebirgsregionen können Sie hervorragend beraten und Ihnen DIE Wanderung empfehlen, die Sie am meisten begeistern wird: Halb- oder Ganztageswanderungen, Wanderungen in der Nähe Ihrer Unterkunft oder etwas weiter entfernt, Wanderungen mit Kindern oder mit erfahrenen Wanderern... Vertrauen Sie ihnen, lassen Sie sich führen!

Eine weitere Idee: Sie können sich die Liste der Themenwanderungen ansehen, die das Fremdenverkehrsamt von Champagny-en-Vanoise im Frühjahr und Herbst organisiert, oder die Bergführer nach ihrem Programm für die kommende Woche fragen (Themenwanderungen über Murmeltiere, Heilpflanzen in den Bergen, Spuren von Wildtieren, Feinschmeckerwanderungen, Nachtwanderungen...).

plagne-altitude-live-3000(15)

Ist der Zugang zu den Wanderwegen im Nationalpark Vanoise kostenpflichtig?

Eh nein! Der Zugang zu den Wanderwegen des Nationalpark Vanoise ist völlig kostenlos, egal zu welcher Jahreszeit (Frühling, Sommer, Herbst - und im Winter natürlich für Skitourenliebhaber).

Das Einzige, was Sie eventuell bezahlen müssen? Einen Liftpass "speziell für Fußgänger", für den Fall, dass Sie einen Sessellift oder eine Gondelbahn benutzen möchten, um schneller (und weniger anstrengend) zu bestimmten Aussichtspunkten in der Höhe zu gelangen. Zum Beispiel La Roche de Mio oder La Grande Rochette.

Beachten Sie, dass der Zugang zu diesen Aussichtspunkten mit dem Skilift völlig optional ist. Sie können sich durchaus dafür entscheiden, sie über die Wanderwege zu erreichen, wenn Sie sich fit genug dafür fühlen.

wandern-ausrüsten-©JNJPhoto

Wie bereite ich mich gut auf meine Bergwanderung vor?

Bevor Sie in den Bergen wandern gehen, sollten Sie drei Vorsichtsmaßnahmen treffen:

  • Wählen Sie eine Route, die der körperlichen Verfassung aller an der Wanderung teilnehmenden Personen entspricht. Alle sollten mit einem Lächeln von Ihrer Bergwanderung zurückkehren... und mit dem Wunsch, wiederzukommen!

    Suchen Sie eine Karte mit Wanderwegen in Savoyen? Laden Sie die Pläne der Wanderwege des Versant Nord (La Plagne und seine Dörfer)des Versant du Soleil (Sonnenhang) (Granier...) und von Champagny-en-Vanoise.

  • Achten Sie darauf, dass alle gut beschuht sind (Wanderschuhe mit hohem oder niedrigem Schaft, Trail-Sneakers usw.). Keine Flip-Flops, Sandalen, Straßenschuhe mit glatter Sohle etc. Es geht um die Unversehrtheit Ihrer Knöchel und Knie ...
  • Werfen Sie einen Blick auf den Wetterbericht. Das Wetter in den Bergen ändert sich schnell! Seien Sie besonders wachsam, wenn Gewitter angekündigt sind: Sie können schneller kommen, als der Wetterbericht vorhersagt... Verzichten Sie auf die Wanderung oder entscheiden Sie sich für eine kürzere Wanderung, um sicherzugehen, dass Sie zu Hause sind, bevor der Donner losgeht...
wandern-in-der-Familie-OTGP

Was soll ich in meinen Wanderrucksack packen?

Wasin einem Wanderrucksack nicht fehlen darf: Wasser (eher zu viel als zu wenig, vor allem an heißen Tagen), etwas zum Knabbern, wenn Sie mehrere Stunden unterwegs sind, Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50 (die Sonne brennt in der Höhe stark!), ein aufgeladenes Handy, eine kleine Notfallapotheke (Blasenpflaster usw.), ein Plan der Wanderwege und eine Mütze, wenn Sie sie nicht schon auf dem Kopf haben. Denken Sie auch an einen Müllbeutel, um alle Ihre Abfälle mitzunehmen.

Sie wandern mit der Familie? Denken Sie daran, dass Ihre Kleinen nicht so viel tragen können wie Sie, und dass Sie daher einen Teil der Dinge, die Sie beim Wandern brauchen, in Ihren eigenen Rucksack packen müssen. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie den Wanderrucksack Ihrer Kinder packen können.

Je nach Wetterlage und Interessensgebieten können Sie in Ihren Rucksack noch Folgendes einpacken: eine Windjacke (die in höheren Lagen oft nützlich ist, auch wenn es "unten" warm ist), ein Fernglas, ein kleines Buch zum Erkennen von Blumen und/oder Tierspuren...

champagny-familien-balade-schwimmbad(51).jpg

Wandern in der Vanoise, Wandern in der Tarentaise... Wo liegt der Unterschied?

Wenn wir von Wandern in der Vanoise sprechen, meinen wir Wandern im Bergmassiv der Vanoise, einem Massiv in den französischen Alpen, das in Savoyen liegt und an andere Massive grenzt, die Sie vielleicht kennen: das Beaufortain-Massiv, das Belledonne-Massiv, das Mont-Blanc-Massiv...
Die Tarentaise wiederum ist ein Tal, das sich von Albertville über La Plagne und Champagny-en-Vanoise bis nach Val d'Isère erstreckt.

Wenn Sie in La Plagne oder Champagny-en-Vanoise wandern, wandern Sie also sowohl in der Tarentaise als auch in der Vanoise! Sie können sogar im Nationalpark Vanoise wandern, wenn Sie einen Weg in diesem 530 km² großen Naturschutzgebiet zwischen dem Massif de la Vanoise und den Alpes Grées einschlagen.

hundewanderung-©JNJPhoto

Unsere Tipps für Wanderungen mit Ihrem Hund auf den Wanderwegen rund um La Plagne und Champagne-en-Vanoise

Ihr Haustier muss sich die Pfoten vertreten - ein bisschen? Sehr viel? Wie verrückt? Schenken Sie ihm einen Spaziergang an der frischen Luft, damit es mit wehender Nase die Wanderwege rund um La Plagne erkunden kann! Hier sind drei nützliche Tipps für einen entspannten Spaziergang:

Tipp #1: Werfen Sie einen Blick auf die Wanderwegepläne und suchen Sie die Routen, auf denen Hunde erlaubt sind (d. h. die Routen ohne "Hunde"-Piktogramm mit einem roten Kreis; d. h. die Routen, die nicht durch den Nationalpark Vanoise führen). Sie können auch einfach den Filter "Hunde erlaubt" in der Gesamtliste der Wanderwege um La Plagne und Champagny-en-Vanoise verwenden.

Auf dem Versant Nord (La Plagne, Montchavin, Les Coches...) sind etwa 15 Wanderungen für Hunde zugänglich. Auf dem Versant du Soleil (Granier...) sind alle Spaziergänge für Hunde zugänglich. In der Gegend von Champagny-en-Vanoise sind weitere 15 Wanderrouten für Ihren treuen Begleiter zugänglich.

Tipp #2: Nehmen Sie eine Leine mit. Unerlässlich, wenn Ihre Wanderung Sie in die Nähe einer Herde führt (Vorsicht vor Patous, diesen sehr einschüchternden Herdenschutzhunden...), oder ganz einfach, wenn Sie auf andere Wanderer, Kinder oder Erwachsene, treffen, die Angst vor Hunden haben.

Tipp #3: Achten Sie selbstverständlich auf das Wohlbefinden Ihres Tieres. Wählen Sie eine Wanderung, die seiner körperlichen Verfassung entspricht, nehmen Sie Wasser und einen Napf mit usw.

la-plagne-champagny-en-vanoise-bouquetin(9).jpg

Wann ist die beste Zeit zum Wandern in der Vanoise?

Die Wanderwege des Nationalpark Vanoise sind zu jeder Jahreszeit herrlich.
Erkunden Sie im Frühling die tiefer gelegenen Wanderwege, während Sie darauf warten, dass der Schnee in den höheren Lagen schmilzt.

Im Sommer sind die blühenden Almen ein Muss für jeden Bergwanderer; es sei denn, Sie möchten sich lieber auf den Weg machen. die Wanderwege im Hochgebirgemit einer eher mineralischen Atmosphäre? Oder suchen Sie an heißen Tagen Schutz vor der Sonne im Wald?

Im Herbst werden die Wildkräuter gelb, die Heidelbeersträucher rot und die Lärchen leuchten in spektakulären Orangetönen, bevor sie bei Wintereinbruch ihre Nadeln verlieren.

Pasto Kézako?

Pasto Kézako ?

Möchten Sie mehr über die Menschen und ihre Herden erfahren? Oder wissen, wie man den Raum in den Bergen gemeinsam nutzt? Mehr über Herdenschutzhunde wissen und die Prädation verstehen? Oder eher auf der Suche nach Werkzeugen, um das Bewusstsein zu schärfen?

👀 Artikel lesen Wandern auf der Alm: Alles, was Sie über Herdenschutzhunde wissen müssen!

All diese Infos sind nun gesammelt auf Pasto kezako, der Informations- und Sensibilisierungsseite über die Weidewirtschaft in den Bergen.


Sie werden es lieben!

Unsere persönlichen Empfehlungen für einen unvergesslichen Aufenthalt!

Kulturelle Saison
2025 / 2026
Bobsleigh, Skeleton, Rodeln
Einzigartig in Frankreich
Odysséa-Lauf
4. März 2026