Vielleicht wussten Sie es noch nicht, aber La Plagne ist ein Tor zum Nationalpark La Vanoise. Vom Dorf Champagny en Vanoise aus gelangen Sie in das Tal von Champagny le Haut und betreten eine unberührte Welt, in der die Natur alle Rechte hat.
Hier sind die wilden Tiere zu Hause und geben sich den Neugierigen zu erkennen. Um sie zu sehen, brauchen Sie:
- Ein Fernglas
- Geduld
- Einen Führer.
Aber was suchen wir eigentlich? In erster Linie nach Säugetieren. Im Sommer können Sie Murmeltiere beobachten, die mit ihrem charakteristischen Pfiff das Wahrzeichen unserer Berge sind. Steinbock und Gämse lassen sich zu bestimmten Zeiten des Jahres als Akrobaten sehen, die von Stein zu Stein springen. Hasen, Füchse, Wühlmäuse und Hermeline bevölkern diese Gegenden, sind aber flüchtiger und enthüllen sich vielleicht den Augen der diskreteren Besucher.
Auch die Vögel haben ihre typischen Exemplare der höheren Lagen. Man denkt sofort an den Steinadler mit seinem majestätischen Flug. In Bodennähe können Sie vielleicht eine Eule oder einen Uhu entdecken, wenn Sie bis zum Abend warten. Das Alpenschneehuhn hingegen passt sich den Farben der Jahreszeit an: braun im Sommer, weiß im Winter - ein wahres Schauspiel. Und schließlich das Birkhuhn; diese Art kommt direkt aus den Eiszeiten und lebt noch an der oberen Grenze der Bergwälder.
Auch Insekten sind mit von der Partie, ja, sie sind ein lebenswichtiges Glied in diesem Ökosystem. Um nur einige zu nennen: die Schmetterlinge. Einige von ihnen sind nur in diesem Park zu finden, nirgendwo sonst auf der Welt. Das ist doch einen Besuch wert, oder?