Schwierig, aber "rollend" ist dies der ideale Weg, um an seiner Technik zu arbeiten und insbesondere die Abfahrten zu üben, mit einer herrlichen Aussicht auf die Gletscher der Vanoise als Bonus.
Distanz: 9.4km
Positiver Höhenunterschied: 210 m
Negativer Höhenunterschied: 900 m
Markiert: Ja
Sehr schwierige Variante :
Für die erfahrensten Trailrunner gibt es die Möglichkeit, den Aufstieg mit der Gondelbahn durch den trockenen Aufstieg (weiter unten beschrieben) von Champagny zum Start der Route zu ersetzen. Die Strecke verlängert sich dann auf eine Gesamtlänge von 17,5 km und einen positiven und negativen Höhenunterschied von 1180 m. Die Strecke kann auch mit dem Auto zurückgelegt werden.
Positiver Höhenunterschied: 210 m
Negativer Höhenunterschied: 900 m
Markiert: Ja
Sehr schwierige Variante :
Für die erfahrensten Trailrunner gibt es die Möglichkeit, den Aufstieg mit der Gondelbahn durch den trockenen Aufstieg (weiter unten beschrieben) von Champagny zum Start der Route zu ersetzen. Die Strecke verlängert sich dann auf eine Gesamtlänge von 17,5 km und einen positiven und negativen Höhenunterschied von 1180 m. Die Strecke kann auch mit dem Auto zurückgelegt werden.
Sie starten an der Spitze der Seilbahn (erkundigen Sie sich im Tourismusbüro nach den Preisen, den Tagen und den Öffnungszeiten) und nehmen zunächst die Piste, die zum Fuß des Skilifts hinaufführt. Von dort aus geht es geradeaus weiter, um einen quer verlaufenden Weg zu nehmen, der auf die Piste von Levasset trifft, der man bis zum Chalet des Verdons Sud folgt. Der Weg führt weiter über einen gut markierten Weg, der aufsteigend nach La Porcière führt, wo der Abstieg durch Wiesen und Wälder bis nach La Duy beginnt. Man orientiert sich geradeaus auf dem Karrenweg bis zum Weiler La Ravière, wo ein Pfad den Rückweg nach Champagny über Les Combes ermöglicht.
Niveau difficulté
Rot
Nur für Experten/Fortgeschrittene
Tarife
Kostenlos für Kinder unter 5 Jahren.
Tarife 2025 - Bergbahnen :
Tarif ein Fußgängerübergang / Mountainbike :
- Erwachsener (ab 13 Jahren): 8 €.
- Kind/Senior (5 bis einschließlich 12 Jahre/ 65 - 74 einschließlich): 6 €.
4 Anstiege: 27€
1 Tag La Plagne Fußgänger/Mountainbike :
- Erwachsener (ab 13 Jahren): 21 €.
- Kind/Senior (5 bis einschließlich 12 Jahre/ 65 - 74 einschließlich) : 17 €.
1 Woche La Plagne Fußgänger/Mountainbike :
- Erwachsener (ab 13 Jahren) : 75 €.
- Kind/Senior (5 bis einschließlich 12 Jahre/ 65 - 74 einschließlich): 60 €.
Saison La Plagne Fußgänger/Mountainbike :
- Erwachsener (ab 13 Jahren): 149 €.
- Kind/Senior (5 bis einschließlich 12 Jahre/ 65 - 74 einschließlich): 120 €.
Einzeltarif 3h Bike Park: 17 €.
Tarife 2025 - Bergbahnen :
Tarif ein Fußgängerübergang / Mountainbike :
- Erwachsener (ab 13 Jahren): 8 €.
- Kind/Senior (5 bis einschließlich 12 Jahre/ 65 - 74 einschließlich): 6 €.
4 Anstiege: 27€
1 Tag La Plagne Fußgänger/Mountainbike :
- Erwachsener (ab 13 Jahren): 21 €.
- Kind/Senior (5 bis einschließlich 12 Jahre/ 65 - 74 einschließlich) : 17 €.
1 Woche La Plagne Fußgänger/Mountainbike :
- Erwachsener (ab 13 Jahren) : 75 €.
- Kind/Senior (5 bis einschließlich 12 Jahre/ 65 - 74 einschließlich): 60 €.
Saison La Plagne Fußgänger/Mountainbike :
- Erwachsener (ab 13 Jahren): 149 €.
- Kind/Senior (5 bis einschließlich 12 Jahre/ 65 - 74 einschließlich): 120 €.
Einzeltarif 3h Bike Park: 17 €.
Eröffnung
Vom 06/07 bis 29/08 jeden Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonntag.
Nur bei günstigen Wetterbedingungen.
Nur bei günstigen Wetterbedingungen.
Herunterladbare Dateien
Sprachen des Gastlandes
Französisch
Merkmal
Entfernung
9.4 km
Positiver Höhenunterschied
210 m
Negativer Höhenunterschied
900 m
Art der Route
Schleife
Beschaffenheit des Geländes
Kieselsteine
Boden
TRAIL-Route - Les Verdons
Départ au sommet de la télécabine de Champagny
73350 Champagny-en-Vanoise
73350 Champagny-en-Vanoise
Höhe
1250m
Champagny-en-Vanoise