Haben Sie Lust, für ein paar Monate in einem Skigebiet zu leben? Verbinden Sie das Nützliche mit dem Angenehmen und suchen Sie sich einen Job für die Wintersaison! Sie haben Mittagspausen und freie Tage auf den Pisten, feiernde Après-Ski-Partys, nette Kollegen und glückliche Kunden. Sie sind sich nicht sicher, ob das Leben als Saisonarbeiter das Richtige für Sie ist? Hier sind zehn gute Gründe, den Winter in La Plagne zu verbringen. Einziges Risiko: Sie haben keine Lust mehr, wieder wegzufahren...
1. Der Komfort eines langfristigen Saisonvertrags von Dezember bis April.
Eine Arbeit zu suchen, braucht Zeit. Wenn man also vermeiden kann, sich alle drei Monate erneut auf die Suche nach einem neuen Job zu machen, ist das besser! In La Plagne, die Saisonverträge sind lang, genau wie die Öffnungszeiten des Skigebiets (Dezember bis April). Perfekt, um sich einen Frühlingsurlaub ohne Budgetstress zu gönnen und anschließend eine Sommersaison am Meer (oder im Puy du Fou bei unserem Partner in der Vendée) zu verbringen.
Lust auf ein neues Leben? La Plagne stellt auch ganzjährig Talente ein! Ziemlich aufregendes Projekt, oder?
✨ Finden Sie Ihren nächsten Traumjob!
2. Ein riesiges Skigebiet für Ihre Mittagspause!
Sie haben noch nie einen Fuß (oder einen Spatel) in La Plagne gesetzt? Dann kennen Sie den Ort zumindest vom Hörensagen! Im Fernsehen, in den Zeitschriften, in den sozialen Netzwerken: Die rote Mütze, das Emblem des Ortes, ist überall präsent, wenn es um gutes Skifahren geht.
Einige Zahlen, die zum Träumen anregen: 225 km Skipisten (davon 81 grüne und blaue Pisten; kein Problem, wenn Sie Anfänger sind), 70 % des Gebiets auf über 2000 m Höhe (Schneesicherheit) und eine Seilbahnverbindung mit Les Arcs und Peisey-Vallandry für die Fans von XXL-Skigebieten (insgesamt 425 km Pisten für das verbundene Gebiet Paradiski!).
Sie waren es gewohnt, ein trauriges Sandwich vor ebenso traurigen Häuserriegeln zu Mittag zu essen? Damit ist jetzt Schluss. Von nun an werden Ihre Mittagspausen in einer Filmkulisse mitten in den verschneiten Bergen stattfinden. Das macht doch Appetit, oder?

3. Gute Adressen zum Feiern
Natürlich könnten Sie sich auf Google und Trip Advisor verlassen, um zu entscheiden, wo Sie nach einem anstrengenden Tag auf der Piste anstoßen (oder anderen Urlaubern raten). Aber die besten Adressen werden von Saisonarbeiter zu Saisonarbeiter weitergegeben, wie ein gut gehütetes Geheimnis...
Kommen Sie, wir gehen das Risiko ein, den Zorn der Einheimischen "die es wissen" auszulösen, indem wir Ihnen einige unserer liebsten "secret spots" für eine Après-Ski-Party oder eine After-Work-Party verraten!
- Le Mama's Kitchen (Plagne Centre): Hier können Sie nach dem Skifahren Ihren großen Hunger mit einem hervorragenden Kebab zum Mitnehmen stillen oder am Abend zu einem DJ-Set tanzen.
- La Mine (Plagne 1800): Für seine ausgezeichneten Biere und Cidre vom Fass, die in einer British-Pub-Atmosphäre mit Bergflair serviert werden, und für sein wöchentliches Programm mit Konzerten, Sportübertragungen, DJ-Sets usw.
- Le Brix (Plagne Centre): für seine große Auswahl an Bieren (8 werden vom Fass serviert... und 100 in Flaschen!), die man genießen kann, während man das bunte Spektakel der Menschen beobachtet, die auf der Schneefront vorbeiziehen.
- La Bodega (Belle Plagne): für seine Tapas und die festliche Atmosphäre (Konzerte, DJ-Sets). Bis 4 Uhr morgens geöffnet für die Tapfersten (und diejenigen, die nicht vorhaben, am nächsten Tag Ski zu fahren...).
- Le White Bear (Montalbert): Hier können Sie bis 3:30 Uhr morgens bei einer Partie Dart, Billard oder Tischfußball die Welt neu erschaffen (oder Fußball im Fernsehen schauen, wenn Sie lieber den anderen beim Spielen zuschauen...).
Das macht doch Lust auf mehr, oder? Aber vor allem, dass es unter uns bleibt ...
4. Einfache Installation, auch für die Familie
Sie möchten für eine Saison im Skigebiet alles stehen und liegen lassen, aber das leise Gezänk Ihrer Kinder im Hintergrund erinnert Sie an Ihre elterlichen Pflichten? Das ist kein Problem! In La Plagne finden die Kleinen alles, was sie brauchen, um ihre kleinen Köpfe in den Schulbänken zu füllen. der Vor- und Grundschule, und sei es nur für ein paar Monate.
Der einzige Unterschied zu ihrer Schule in der Stadt ist, dass sie in der Pause im Schnee spielen können. Ziemlich cool, oder?
Die Kindertagesstätte hält auch Plätze für die Kinder von Saisonarbeitern bereit.
5. Einfache Anreise mit dem Zug (kein Auto nötig!)
Das Auto kann als Saisonarbeiter schnell zum Thema werden. Wie hoch ist das Budget für das Parken? Hält die Batterie bei -10 °C durch? Wie sieht es mit den Winterreifen aus? Weiß jemand, wie man Schneeketten anlegt?
In La Plagne können Sie das Auto und die damit verbundenen Probleme vergessen! Kommen Sie mit dem Zug, bis zum Bahnhof Aime-la-Plagne, und fahren Sie dann mit dem Bus bis zu den hochgelegenen Dörfern hinauf. Wenn Sie oben angekommen sind, können Sie alles bequem zu Fuß erreichen, mit dem kostenlosen PendelbusOder sogar auf Skiern, wenn Sie sich zum Beispiel mit Freunden zum Mittagessen treffen wollen (in La Plagne... oder Les Arcs!). Praktisch, nicht wahr?
6. Fünf Monate, um Ihre (neue) Bucket List abzuarbeiten.
Haben Sie davon geträumt, mindestens einmal in Ihrem Leben eine Wintersaison in einem Skigebiet zu verbringen? Jetzt, wo Sie es (fast) geschafft haben, kommen hier ein paar zusätzliche Ideen, die Sie Ihrer " Bucket List " hinzufügen können!
Wie wäre es mit einer Fahrt mit einem Bobsleigh zum Beispiel? Wenn man nur ein paar Minuten mit dem Shuttle-Bus von der einzigen Bobbahn Frankreichs entfernt wohnt, ist es natürlich einfacher, sich das vom Weihnachtsmann zu wünschen. Paragliding in einer atemberaubenden Landschaft? Oder wandern Sie mit Schneeschuhen mit Stirnlampen zu einem gemütlichen Tipi, wo ein Fondue und ein Glühwein auf Sie warten?
In La Plagne werden Sie viel mehr als nur eine Skisaison verbringen. Sie haben die Möglichkeit, Träume zu verwirklichen, die Sie noch nicht hatten. Magisch, nicht wahr?
7. Ein außergewöhnliches Alltagsleben
In La Plagne gibt es keinen Alltagstrott. Jeder Tag hält eine Menge Magie und Überraschungen bereit. Eines Morgens öffnen Sie die Fensterläden und entdecken das atemberaubende Schauspiel der Berge, die von den Strahlen der aufgehenden Sonne gerötet werden. Am nächsten Tag ändert sich die Stimmung: 30 Zentimeter Neuschnee sind gefallen, während Sie geschlafen haben, und jeder ist mit der Schaufel in der Hand vor seiner Haustür beschäftigt.
Tage, die aufeinander folgen und sich nicht ähneln (abgesehen davon, dass sie alle aufregend sind) - ziemlich verlockend, oder?
✨ Träumen Sie vor den Webcams von La Plagne

8. Ein angenehmes Arbeitsumfeld inmitten glücklicher Urlauber.
Metro-Bulot-Dodo? Kenne ich nicht. In La Plagne werden Sie von Hunderten von entspannten Urlaubern umgeben sein, die froh sind, hier zu sein, und ein Lächeln auf den Lippen haben. Manchmal sogar ein wenig verpeilt, aber hey, dafür sind Ferien auch da: abschalten!
Zu wissen, dass man dazu beiträgt, andere Menschen glücklich zu machen, ist doch ziemlich cool, oder?
9. Eine freundliche und kosmopolitische Dorfatmosphäre.
In La Plagne gibt es einige Plagnards, gewiss. Aber auch und vor allem: Bretonen, Normannen, Basken, Lyoner, Béarnais, Elsässer, Nanteser, Toulousaings... Kurzum: La Plagne ist eine fröhliche Mischung, in der sich alle Liebhaber des Saisonlebens aus Frankreich und Navarra treffen!
Im Büro (das viele verschiedene Formen annehmen kann und nur selten wie ein Schreibtisch aussieht) werden Sie zunächst auf Jacken mit Logos achten ("Hier, du arbeitest für die Skilifte / das Tourismusbüro / diese Skischule"). Am Abend werden die Jacken abgelegt und die Stämme treffen sich, um über das Land zu sprechen ("Du kommst aus Douarnenez? Unglaublich, ich aus Crozon!"). Ein Ferienort, der an zu Hause erinnert, ist doch irgendwie tröstlich, oder?
10. Ein kleiner Geschmack von Heimkommen!
Im Moment träumen Sie von einer Saison in einem Skigebiet. Aber Vorsicht: In La Plagne kommt man für einen Winter... und manchmal geht man nicht mehr weg! Denneine solche Lebensqualität ist anderswo nicht so leicht zu finden, und man gewöhnt sich schnell an die Vorzüge dieses nicht alltäglichen Alltags.
Arbeit als Leidenschaft, keine Zeitverschwendung im Verkehr, ein riesiger Garten, den man im Winter mit Skiern an den Füßen und im Sommer mit Wanderschuhen erkunden kann, Sporteinrichtungen, die mindestens genauso gut sind wie in der Stadt (wie dasEspace Paradisio), Bars und Restaurants für ein reiches und festliches Sozialleben... Das lässt einen träumen, oder?
Lust, den Sprung zu wagen?
Hier sind ein paar nützliche Links:
- Um Ihren Traumjob zu finden (Empfang, Verkauf, Hotel- und Gaststättengewerbe, Skilifte, Skischulen, Animation und Events, Verwaltung, Technik und Logistik...).
- Um Sie vor Ort zu begleiten: La Maison des Saisonniers in Plagne Centre saisonniers@sigplaplagne.com
- Für einen Vorgeschmack auf die Winteraktivitäten, die Sie ausüben können :
- Für Infos über die Schule und die Kinderkrippe in Plagne Centre und Mairie de La Plagne Tarentaise für die Schule.
- Um das Dorf auszuwählen, in dem Sie sich für einen Winter (oder mehr...) niederlassen möchten: hier klicken