Die StadtAime la Plagne hat eine Tradition der Durchreise und der Gastfreundschaft. Die ersten Spuren menschlicher Besiedlung stammen aus der La-Tène- oder zweiten Eisenzeit, etwa zwischen 450 und 25 v. Chr. Die Stadt Aime ist eine der ältesten in Europa. Die Stadt liegt etwa 20 km von den hochgelegenen Orten von La Plagne entfernt. Die Stadt hat 4500 Einwohner und bietet zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Dienstleistungen, damit es Ihnen während Ihres Aufenthalts an nichts fehlt. Sie verfügt über einen Bahnhof, der von TGV-Zügen bedient wird. Das ganze Jahr über belebt ein Wochenmarkt am Donnerstag das Stadtzentrum. Mehrere lokale Handwerker bieten Lebensmittel, Bier, Honig, Käse und nicht zu vergessen einzigartige Kreationen, Dekorationsgegenstände, Möbel, Accessoires... an.
Kommen zu La Plagne Vallée
Aime la Plagne, 7000 Jahre Geschichte
Im 1. Jahrhundert v. Chr. war Aime Axima, die Hauptstadt der Grajischen Alpen. Im Mittelalter wurde die Stadt von den Montmayeur verwaltet, die aus dem Zweig der Briançon-Aigueblanche, den Vicomtes de Tarentaise, stammten. Die Baumeister des Jahres 1000 hinterließen ihre Spuren in der Stadt mit der im 11. Jahrhundert erbautenKirche des Priorats Saint Martin, einem Juwel der frühen Romanik. Jahrhundert errichtet wurde. Ihr gebräuchlicher Name lautet Basilika Saint Martin, doch in Wirklichkeit müsste sie Eglise du Prieuré Saint Martin heißen. Diese ruht auf den Grundmauern einer römischen Zivilbasilika und später einer karolingischen Kirche. Im Inneren entdecken Sie im Chor Fresken aus dem 12. bzw. 13. Jahrhundert, im Untergeschoss gravierte Steine aus der Römerzeit und nicht zu vergessen die Krypta.
Nicht weit von der Bahnlinie entfernt befindet sich das Château Montmayeur, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde und damals durch eine Mauer geschützt war. Der Turm wurde im 15. Jahrhundert umgebaut und wurde zum Wohnsitz der Sires Montmayeur. Heute zeigt er Ihnen die Architektur der Häuser in der Tarentaise in verschiedenen Höhenlagen.
Der auf dem Hügel Saint Sigismond errichteteEspace archéologique Pierre Borrione: des Pierres et des hommes, die ehemalige Mutterkirche von Aime, ist ein französisches Museum. Es trägt den Namen seines Gründers und Mäzens, eines Arztes und Bürgermeisters von Aime. Im Stadtzentrum wurde die der Geburt der Jungfrau Maria gewidmete Pfarrkirche zwischen 1675 und 1678 erbaut. Sie weist alle Merkmale derBarockkunst auf, deren Prinzipien eine Folge der Gegenreformation und des Konzils von Trient sind.
Die Dörfer im Herzen des Tals
Das Gebiet von La Plagne Vallée besteht sowohl aus Dörfern im Herzen des Tals entlang der Isère als auch aus hochgelegenen Dörfern, die sich über die Hänge des Versant du Soleil erstrecken.
Sie überragen das Tarentaise-Tal und blicken auf den Gipfel der Vanoise und das Skigebiet La Plagne. Alle sind von typisch savoyischer Architektur, die Siedlungen gruppieren sich um ihre Kirche und bewahren ihr altes Flair, das durch enge Gassen verbunden ist.
Lassen Sie sich von der Magie der Entdeckung alter Dörfer, Weinberge und Obstgärten, Wälder, Almen, Bergseen, Kletterrouten... leiten.
Ein Winter in La Plagne Vallée & auf dem Versant du Soleil
Entdecken Sie die Nordic Walking- und Freizeitanlagen von Versant du Soleil!
Plan der Wanderungen auf dem Sonnenhang!
Hier finden Sie alle Wanderungen und Mountainbike-AE-Touren auf dem Versant du Soleil!
Plan des Tals
Entdecken Sie die Highlights unseres Dorfes und seine lokalen Geschäfte.