Turm aus dem 13. Jahrhundert, der von einer Mauer geschützt wird, so lautete die ursprüngliche Konstruktion dieses Wachturms. Dieser Turm wurde im 15. Jahrhundert umgebaut und wurde zum Wohnsitz der Sires Montmayeur.
Das sollten Sie nicht verpassen:
Auf drei Ebenen enthüllen Modelle, Zeichnungen und Tonträger die Geheimnisse der traditionellen Bauten des Tals, vom Stadthaus bis zur Almhütte.
Der Weinkeller erzählt, wie der Wein im Mittelalter hergestellt wurde: Die Weinreben in Savoyen (eine Hypocras-Verkostung wird angeboten, eine Reise in die Vergangenheit), aber auch, welche Werkzeuge zur Bearbeitung der Erde verwendet wurden.
4. Stock
Historische Karten
- Spiel zur Übersetzung eines mittelalterlichen Textes.
- Das Königreich Burgund und Savoyen (Jahr 1000).
- Die Strukturierung des Fürstentums Savoyen (11. bis 16. Jahrhundert).
- Die Stellung der Familie Montmayeur im Savoyischen Fürstentum.
Lernspiele aus Holz
- Entstehung von Sport und Spiel im Mittelalter
- Rekonstruktion des Schlosses im 13.
SOMMER
Vom 3. Juli bis 31. August, dienstags bis samstags.
Von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 14:30 bis 18:00 Uhr.
Einheitlicher Preis: 4 €. Kostenlos für Kinder unter 16 Jahren und Personen über 65 Jahren.
AUSSERHALB DER SOMMERSAISON
Keine freien Besichtigungen, nur mit Führung und auf Anfrage (mind. 4 Pers.)
Auf drei Ebenen enthüllen Modelle, Zeichnungen und Tonträger die Geheimnisse der traditionellen Bauten des Tals, vom Stadthaus bis zur Almhütte.
Der Weinkeller erzählt, wie der Wein im Mittelalter hergestellt wurde: Die Weinreben in Savoyen (eine Hypocras-Verkostung wird angeboten, eine Reise in die Vergangenheit), aber auch, welche Werkzeuge zur Bearbeitung der Erde verwendet wurden.
4. Stock
Historische Karten
- Spiel zur Übersetzung eines mittelalterlichen Textes.
- Das Königreich Burgund und Savoyen (Jahr 1000).
- Die Strukturierung des Fürstentums Savoyen (11. bis 16. Jahrhundert).
- Die Stellung der Familie Montmayeur im Savoyischen Fürstentum.
Lernspiele aus Holz
- Entstehung von Sport und Spiel im Mittelalter
- Rekonstruktion des Schlosses im 13.
SOMMER
Vom 3. Juli bis 31. August, dienstags bis samstags.
Von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 14:30 bis 18:00 Uhr.
Einheitlicher Preis: 4 €. Kostenlos für Kinder unter 16 Jahren und Personen über 65 Jahren.
AUSSERHALB DER SOMMERSAISON
Keine freien Besichtigungen, nur mit Führung und auf Anfrage (mind. 4 Pers.)
Tarife
Freie Besichtigung Sommer
Erwachsene: 4 €.
Kostenlos für Personen unter 16 Jahren, über 65 Jahre.
- Pass'Partout (Zugang Kirche / Montmayeur-Turm) zum Preis von 6 €.
Erwachsene: 4 €.
Kostenlos für Personen unter 16 Jahren, über 65 Jahre.
- Pass'Partout (Zugang Kirche / Montmayeur-Turm) zum Preis von 6 €.
Eröffnung
Vom 01/06 bis 30/06/2025, täglich.
Vom 03/07 bis 31/08
Öffnungszeiten jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag von 10 Uhr bis 13 Uhr und von 14.30 Uhr bis 18 Uhr.
Montag und Sonntag geschlossen.
Vom 03/07 bis 31/08
Öffnungszeiten jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag von 10 Uhr bis 13 Uhr und von 14.30 Uhr bis 18 Uhr.
Montag und Sonntag geschlossen.
Zahlungsmodus
Kreditkarte
Scheck
Chèque Vacances (Ferienscheck)
Bar
Schloss Montmayeur
1139 avenue de Tarentaise Aime
73210 Aime-la-Plagne
73210 Aime-la-Plagne
Höhe
700m
La Plagne Vallée