Wir stehen dazu, es ist ein Ranking, das nicht wissenschaftlich ist! Sie basiert einzig und allein auf unserer Liebe zum Schnee, zum Skifahren und zum unglaublichen Skigebiet von La Plagne: 4 Ausrichtungen, Höhenlagen und Wald, insgesamt 135 P isten, darunter ungespurte, aber gesicherte Naturpisten, 11 Spielbereiche (wie die Funslope oder der neue Snowpark Riders Nation), 73 Liftanlagen, 1 Yuge App und vor allem (!) unendlich viele traumhafte Panoramen... Sind Sie bereit? Los geht's!

Wichtiger Hinweis: Je nach Wetter- und Schneeverhältnissen können einige Pisten zur Sicherheit der Skifahrer vorübergehend geschlossen werden.
Unsere Top Five

Blaue Piste / Sektor Montchavin - Les Coches
Erreichbar von Montchavin - Les Coches (Sessellift Dos Rond oder Skilift Plan Leschaux) oder von Plagne Bellecôte (Sessellift Arpette und dann Schneeleiter Replat), ist sie extra lang und extra breit und auch DIE Carver-Piste.
✨ Ihre wichtigsten Trümpfe
- Sie haben es erraten: der Blick auf den Mont Blanc natürlich!
- Sie verläuft entlang des neuen Snowparks Riders Nation.
- Sie ist zugänglich, ohne langweilig zu sein, dank ihrer Breite und ihres abwechslungsreichen Profils von Anfang bis Ende.
- Von Plagne Bellecôte kommend ist sie der perfekte Einstieg in das Gebiet Montchavin - Les Coches. Sie zieht sich durch den Wald bis zu den beiden Dörfern!
✨ Der Tipp
Der bewaldete Teil ist perfekt für schneereiche Tage und garantiert eine bessere Sicht.

Blaue Piste / Sektor Champagny-en-Vanoise
Wir lieben diese wirklich, denn sie führt uns scheinbar direkt auf die rote Natur'-Piste Mont de la Guerre, eine der längsten Pisten in La Plagne, d. h. eine Abfahrt am Rande des Skigebiets bis nach Champagny-en-Vanoise (Rückfahrt mit der Gondelbahn). Wenn Sie jedoch eher im "Aufwärmmodus" sind, führt die Bozelet-Piste gemütlich bis zum unteren Ende des Sessellifts Verdons Sud, von wo aus Sie schnell wieder zum Ausgangspunkt aufsteigen.
✨ Seine wichtigsten Trümpfe
- unbestreitbar: sein Panorama auf die Gletscher von La Vanoise!
- ein ultraschneller Zugang: nur wenige Minuten Aufstieg von Plagne Centre dank des Sessellifts von Lovatière.
- Seine Südlage macht ihn zu einem idealen Ort für etwas kühlere Tage, da die Sonne den Schnee am frühen Morgen weicher macht.
- sie ermöglicht es, zum Sessellift Borseliers zu schwenken: eine Strecke, die von der Routine abweicht, um den Roche de Mio und dann den hochgelegenen Sektor zu finden.
✨ Der Tipp
Zahlreiche Einladungen zu einer Pause mit schönen Adressen von Höhenrestaurants. Wir empfehlen den "Balcon du Bozelet" (am Anfang der Piste, auf Ihrer rechten Seite), der ebenso diskret wie unbekannt ist: Eher eine "Snackbar" als ein Restaurant, ist es der perfekte Spot, um sich auf den Liegestühlen niederzulassen und einen Kaffee oder ein Getränk zu teilen, mit, ohne Frage, einer der schönsten Aussichten der Tarentaise...

Schwarze Piste / Gletschersektor
Diese Piste richtet sich eindeutig an diejenigen, die es wissen wollen, an diejenigen, denen die Spachteln nicht kalt sind, an diejenigen, die gerne die Buckel zähmen, die echten! Nachdem man mit der Bellecôte-Gondelbahn zum Gletscher hinaufgefahren ist, nimmt man den Sessellift Traversée, um auf den Gletscher zu gelangen.
✨ Seine wichtigsten Trümpfe
- (wirklich) hoch hinaus: Wir überlassen es Ihnen, sich die Aussicht vorzustellen, die sich vom Gletscher in über 3000 m Höhe bietet...
- eine der anspruchsvollsten Pisten des Skigebiets, Anfänger sollten sich zurückhalten.
- Die Bellecôte-Piste geht in die Dérochoir-Piste über, die ebenfalls sehr technisch ist! Beide zusammen ergeben eine schwarze XXL-Abfahrt bis nach Les Bauches.
✨ Der Tipp
Wenn man über die Piste Dérochoir abfährt, gelangt man zum Chalet du Friolin. Zusammen mit Le Sauget sind dies zwei Adressen, die die Möglichkeit bieten, ... auf den Pisten zu schlafen!

Schwarze Piste / Sektor Montalbert
Von Plagne Centre aus nehmen Sie den Sessellift Bécoin und winken dabei dem Glasgebäude auf der linken Seite zu, dessen Mitarbeiter die Rennen im Stadion, über das Sie fliegen, verwalten. Am Ziel gehen Sie nach links, um die Stange des Skilifts Les Crêtes zu erreichen. Piste Natur', Les Etroits stößt in den Bereich des Mont Jovet vor.
✨ Seine wichtigsten Trümpfe
- am unteren Ende der Sessellifte Envers und Adrets, letzterer ermöglicht den Zugang zum Gelände des Fornelet (1 970 m) und dem eingerichteten Picknickplatz La Pause.
- Da Les Etroits auch am Rande des Skigebiets liegt, bietet es eine natürliche Umgebung, die neue Energie spendet.
- seine nordwestliche Ausrichtung bewahrt den Schnee vor den Sonnenstrahlen, vor allem im Frühling.
- Lust auf einen neuen Versuch? Warum versuchen Sie nicht die Abfahrt auf seinen kleinen Schwestern (Natur' und ebenfalls schwarz) Morbleu, Coqs und Palsembleu?
✨ Der Tipp
Sie fahren mit Ihrer besseren Hälfte oder Ihrem Stamm auf den Sessellift Bécoin? Posieren Sie auf dem Gipfel des Lifts, indem Sie an der Kamera vorbeigehen. Das Foto kann dann am Terminal bei der Ankunft über die Yuge-App abgeholt werden.

Rote Piste / Höhensektor
Dies ist die Piste, die alle versöhnt, dank ihrer abwechslungsreichen Streckenführung, die mal breit und sanft, mal schmaler und steiler ist. Man wechselt zwischen Schuss und breiten oder trockenen Kurven, mit einer Ankunft in Belle Plagne. Les Sources wird von drei Liften erschlossen: den Sesselliften Carella und Inversens sowie der Gondelbahn Roche de Mio.
✨ Seine Schlüsselvorteile
- mit einem Start in 2700 m Höhe bleibt die Schneequalität in der Regel sehr gut, auch wenn der Frühling naht.
- dank seines unauffälligen Einstiegs ist er eher wenig frequentiert. Die Ruhe ist garantiert!
- durch sein Profil ist er sowohl für Skifahrer als auch für Snowboarder geeignet.
✨ Der Tipp
Der Startpunkt auf dem Gipfel des Roche de Mio vereint alle Dienstleistungen: Hütte der Pistenarbeiter, Restaurant, Picknicktische, Toiletten, kostenloses WLAN... Und wir reden nicht über die Aussicht! So können Sie Ihre Batterien wieder aufladen, bevor Sie sich auf den Weg machen.

Sie sind zwar nicht unter den Top 5, aber die CoolSki-Pisten verdienen es, hier erwähnt zu werden: Sie richten sich an Anfänger mit sanften und zugänglichen Zonen, einem gut durchdachten Pauschalangebot und der Möglichkeit, ein Leibchen anzufordern, um von anderen Skifahrern leicht erkannt zu werden.
Gelassenes Skifahren: die goldenen Regeln
