Die Berge einmal anders entdecken, in der Natur Sauerstoff tanken, mit der Kraft der Oberschenkel aufsteigen und die Abfahrt genießen: Ich habe für Sie die markierte und gesicherte Skitourenroute von Plagne Centre getestet und es war wirklich toll!
Als ich hörte, dass in Plagne Centre eine neue Route eröffnet wurde, ergriff ich die Gelegenheit, meine Ausrüstung, die den ganzen Sommer über Winterschlaf gehalten hatte, herauszuholen.
Ich klebte meine Felle unter meine Skier, zog meine Schuhe im Aufstiegsmodus an, ein wenig Sonnencreme und los ging es mit 300 m positivem Höhenunterschied.
Man greift mit einem ersten Hang an, nichts Schwieriges, man muss eher darauf achten, sein Tempo zu regulieren, um sich bei den Anstiegen nicht zu erschöpfen. Die Route ist zugänglich, einfach und gut mit Schildern gekennzeichnet. Sie ist ideal, um diese Praxis in aller Sicherheit zu entdecken. 😊
Es gibt keine wirklichen Schwierigkeiten, und wenn der Hang etwas steiler ist, muss man nur gut daran denken, die an der Bindung vorhandenen Keile zu benutzen, um leichter aufsteigen zu können. Nach einer Abfolge von Ebenen und Hängen ist es die letzte Gerade und die Ankunft auf dem Gipfel. Das ist mein Lieblingsmoment. Ich mache ein paar Minuten Pause, schaue mir die Landschaft an und trinke einen heißen Tee. Dort oben hat man einen Blick auf die gesamte Beaufortain-Kette, den Mont Blanc, den Saint Jacques, die Pierra Menta, die Cembraie, man hat das Gefühl, sich in einer Postkarte zu befinden.
Dann kommt der Moment der Abfahrt, für mich DIE Belohnung beim Skitourengehen. Die Piste ist perfekt präpariert, der Schnee ist frisch und es gibt noch keine Spuren. Die erste Kurve und ich habe das Gefühl, auf Samt zu gleiten: Das ist der totale Kick. Ich genieße es, es ist magisch.
Am Ziel bin ich überwältigt und habe nur noch einen Wunsch: So schnell wie möglich noch einmal!
Haben Sie auch Lust dazu? Hier ist unser Tutorial für den Anfang 👇🏻