Für einen sicheren Sommer in den Bergen

LOGO_PREVENTION-MONTAGNE_SOMMER-2024

Haben Sie die richtigen Reflexe

"Überprüfen Sie den Wetterbericht und gehen Sie gut ausgerüstet los...".

"Wählen Sie eine Aktivität oder eine Route, die Ihren Fähigkeiten entspricht...".

"Informieren Sie jemanden über Ihre Route und gehen Sie nicht alleine los...".

Dies sind nur einige der guten Reflexe, die Sie sich aneignen sollten, um diesen Sommer sicher die Berge zu genießen!

Pasto Kézako?

Pasto Kézako ?

Möchten Sie mehr über die Menschen und ihre Herden erfahren? Oder wissen, wie man den Raum in den Bergen gemeinsam nutzt? Mehr über Herdenschutzhunde wissen und die Prädation verstehen? Oder eher auf der Suche nach Werkzeugen, um das Bewusstsein zu schärfen?

👀 Artikel lesen Wandern auf der Alm: Alles, was Sie über Herdenschutzhunde wissen müssen!

All diese Infos sind nun gesammelt auf Pasto kezako, der Informations- und Sensibilisierungsseite über die Weidewirtschaft in den Bergen.


Für einen sicheren Sommer in den Bergen!

Damit der Sommer in den Bergen auch weiterhin ein Vergnügen bleibt, lädt Sie das Nationale Verbraucherinstitut (INC) mit Unterstützung des Sportministeriums und der Olympischen und Paralympischen Spiele dazu ein, sich eine Präventionsbotschaft und zwei Lehrvideos mit dem Titel.

Die Minute der Prävention - Nr. 1

Lesen Sie die Empfehlungen zur richtigen Ausrüstung und Vorbereitung auf einen Ausflug in die Berge, mit Grégoire Panoff, Bergrettungsmann (CRS).

  • Wählen Sie Ihre Ausrüstung entsprechend Ihrem Programm und den Ratschlägen der Fachleute aus, vergewissern Sie sich, dass sie den Zertifizierungsnormen für die ausgeübte Aktivität entspricht, und prüfen Sie sie visuell auf Abnutzung.
  • Lassen Sie sich von Fachleuten (Monitoren, Bergführern, Begleitern im Mittelgebirge, Verleihern...), Fremdenverkehrsbüros, Natursportverbänden....beraten.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Wettervorhersage (www.meteofrance.com) und planen Sie eine Alternativroute oder zögern Sie nicht, bei ungünstigen Bedingungen darauf zu verzichten. Vergessen Sie nicht die richtige Kleidung für die gewählte Aktivität und das Wetter, das sich schnell ändern kann: Schutz vor Sonne (Brille, Kappe, Sonnencreme), Wind (Windjacke), Kälte (Pullover, Hose, Mütze, Handschuhe) und Regen.
  • Informieren Sie eine Person über Ihr Programm und die voraussichtliche Zeit Ihrer Rückkehr sowie über Ihre Reiseroute. Vermeiden Sie es in jedem Fall, allein zu gehen.
  • Führen Sie ein Mobiltelefon und die nützlichen Notrufnummern (112)mit sich . Nehmen Sie eine detaillierte Karte des Ortes und ein GPS-Gerät (oder einen Kompass und einen Höhenmesser) mit. Verlassen Sie sich nicht nur auf Ihr Handy: In Bergregionen ist das Netz nicht immer verfügbar.
  • Nehmen Sie ausreichend Nahrung und Flüssigkeit zu sich.

Die Minute der Prävention - Nr. 2

Grégoire Panoff, CRS de montagne, erinnert Sie an die richtigen Verhaltensweisen, die Sie bei einem Ausflug in die Berge anwenden sollten.

  • Damit Sie Ihre Aktivität in aller Ruhe ausüben und viele Unfälle vermeiden können, sollten Sie sich im Vorfeld ausreichend körperlich vorbereiten (Wandern, Joggen, Radfahren usw.).
  • Geben Sie auf, kehren Sie um oder verkürzen Sie Ihren Ausflug, wenn Sie müde sind, wenn sich die Bedingungen
    verschlechtern oder wenn ein Mitglied der Gruppe nicht mehr mithalten kann.
  • Wählen Sie eine Aktivität und eine Route, die Ihrer Erfahrung und dem Niveau des schwächsten Mitglieds der Gruppe entspricht.
  • Lernen Sie, die Markierungen zu erkennen, auf die Sie an den Orten Ihrer Aktivitäten stoßen werden.
  • Nehmen Sie ein Messer, eine Pfeife, eine Taschen- oder Stirnlampe, eine Erste-Hilfe-Ausrüstung (Druckverbände, Binden, Pflaster...) und eine Rettungsdecke mit.
  • Bleiben Sie immer auffindbar (Mobiltelefon, Reflektor vom Typ RECCO®, wenn Sie ins Hochgebirge gehen, usw.).
  • Respektieren Sie unabhängig von Ihrer Aktivität die anderen Nutzer der Berge und die Orte, an denen Sie Ihre Aktivitäten ausüben.
  • Einige Aktivitäten sind reglementiert (Öffnungszeiten, Verbote...): Informieren Sie sich vorab. Rauchen Sie im Wald nicht, zünden Sie keine Grills an undhalten Sie sich an die Betretungsverbote.

Sie werden es lieben!

Unsere persönlichen Empfehlungen für einen unvergesslichen Aufenthalt!

Kulturelle Saison
2025 / 2026
Bobsleigh, Skeleton, Rodeln
Einzigartig in Frankreich
Odysséa-Lauf
4. März 2026