Ein Hauch von Grönland
Jack London hat White Croc zu einem Helden gemacht. Ein Held, der in den Köpfen der Kinder wohnt, aber nicht nur... Wenn auch Sie eine tierische Ader haben, wenn auch Sie von dieser Komplizenschaft zwischen Mensch und Hund fasziniert sind, empfehlen wir Ihnen dringend, das Hundeschlittenfahren auszuprobieren! Samojede, Malamute, Grönländer oder Husky - die Musher stellen Ihnen ihre "Familien" vor, geben Ihnen Erklärungen und Ratschläge, bevor sie Sie mit ihren Rudeln mitnehmen. Eine Aktivität, die Sie mit der Familie, zu zweit oder unter Freunden entdecken können.
Taufen, ein Muss für Familien
Die Taufen beginnen ab 2 Jahren, ein garantierter Erfolg bei den Kleinen! Gehen Sie mit Ihrer kleinen Familie oder Ihrem/r Liebsten an Bord eines Tourenschlittens. Das Gespann wird von 7 bis 10 Hunden gezogen und folgt einer völlig fremden Route, unabhängig davon, in welchem Gebiet die Aktivität stattfindet. Auf in den hohen Norden!
Die Cani Raquettes
Die Schneeschuhwanderung erhält eine neue Dimension durch die Klassifizierung als "Hündchen"-Option. Das Alter Ego der Cani Rando im Sommer bietet ein zusätzliches Alibi, um neue Praktiker wie Liebhaber vierbeiniger Freunde oder sogar Wandermuffel (Kinder, Teenager 😉) anzuziehen, die nicht merken werden, wie die Zeit vergeht. Die Erfahrung gewinnt auf der spielerischen und emotionalen Ebene, indem sie eine Bindung zu ihrem Begleiter herstellt. Schlittenhunde sehen hier eine gute Gelegenheit, für Abwechslung zu sorgen und sich eine Waldflucht zu gönnen.