MOUNTAINBIKE-STATION SAVOIE

plagne-altitude-bike-park-VTT-©tristanshu(2)
plagne-altitude-bike-park-VTT-©tristanshu(4)

Im Winter ist La Plagne ein Skiort, im Sommer ein Mountainbikeort! Downhill, Enduro, Mountainbike mit Elektrounterstützung... Entdecken Sie die Pisten von grün (leicht / Anfänger) bis schwarz (sehr schwierig / Experte), auf denen Sie während Ihres Sommerurlaubs in den Alpen ein paar Mal in die Pedale treten können. Eine andere Art, die Almen, Wälder und Gipfel zu durchqueren, zwischen Nervenkitzel (bei der Abfahrt) und Kontemplation (beim Aufstieg)!

Wo kann man während Ihres Sommerurlaubs in La Plagne Mountainbike fahren?

In den Bergen wird Mountainbiking hauptsächlich auf drei Arten von markierten Pisten oder Wegen betrieben:

  • Downhill-Mountainbike-StreckenAuch DH (für Downhill) genannt: Wie der Name schon sagt, geht es auf diesen Mountainbike-Strecken nur bergab. Sie werden von einem Team von Shapern auf sehr spielerische Weise angelegt. Diese Zauberer mit Schaufel und Spitzhacke formen die natürlichen Geländebewegungen und verzieren sie mit Sprüngen, Stegen, Steilkurven usw. , um den Adrenalindurst derjenigen zu stillen, die den Nervenkitzel suchen. Da diese Strecken ausschließlich für Mountainbiker reserviert sind, gibt es hier keine Fußgänger. Man spricht auch von einem "Bike Park". Achtung: Nur weil es bergab geht, heißt das nicht, dass es leicht ist... In La Plagne sind die Abfahrtspisten von grün (Anfänger) bis schwarz (Experte) eingestuft.
  • Die Enduro-Mountainbike-Strecken Enduro-Strecken: Diese Strecken liegen auf halbem Weg zwischen Downhill- und Cross-Country-Mountainbiking und weisen überwiegend ein Abwärtsprofil auf, können aber auch bergauf verlaufen. Sie sind eher "natürlich" und daher eher technisch. Hier können Sie auf Steine, Wurzeln usw. stoßen, die Ihre Fahrkünste herausfordern. Enduro-Trails sind nicht nur für Mountainbiker gedacht, Sie können also auch auf Wanderer treffen. Seien Sie vorsichtig!
  • Die Mountainbike-Routen (Mountainbikes mit elektrischer Unterstützung).: Diese Mountainbike-Trails sind abwechslungsreich, hügelig und vor allem viel länger als die Downhill- und Enduro-Strecken. Man fährt hier einen halben oder ganzen Tag lang Mountainbike-Touren, 15, 20, 30 km, in einer Schleife oder hin und zurück. Elektrische Unterstützung ist nicht obligatorisch, erweist sich aber auf allen bergauf führenden Abschnitten als wertvolle Hilfe.

Entdecken Sie den Plan der Mountainbike-Strecken in La Plagne und Champagny-en-Vanoise.

Entdecken Sie die betreuten Mountainbike-Aktivitäten!

plagne-altitude-bike-park-VTT-©tristanshu(6)

Grün, blau, rot oder schwarz: 4 Schwierigkeitsgrade, um beim Mountainbiken Fortschritte zu machen

Die Mountainbike-Strecken im Skigebiet La Plagne und seinen Dörfern sind in vier Schwierigkeitsgrade eingeteilt:

  • Die grünen, einfachen Pisten, die ideal sind, um mit dem Mountainbiken zu beginnen oder mit Kindern zu fahren.
  • Blaue Pisten, mittlerer Schwierigkeitsgrad, ideal für Fortschritte, wenn Sie bereits mit dem Mountainbike in den Bergen unterwegs waren.
  • Rote, schwierige Pisten, die für regelmäßige Mountainbiker geeignet sind. Sie weisen echte technische und/oder physische Schwierigkeiten auf (Haarnadelkurven, unebeneres Gelände, Sprünge usw.).
  • Schwarze Pisten sind sehr schwierig und nur für Experten geeignet, die sich auf anspruchsvollen Mountainbike-Pisten wohlfühlen.

Beachten Sie, dass Downhill und Enduro zwei verwandte Sportarten sind und keine Zwillinge! Zwar sitzen Sie in beiden Fällen auf einem Mountainbike. Aber das Profil der Pisten variiert von einer Disziplin zur anderen.

Sind Sie an Downhill gewöhnt und nicht an Enduro? Oder umgekehrt? Beginnen Sie immer mit einigen "Aufwärmrunden" auf der grünen Piste, bevor Sie sich an die blauen und dann an die roten Pisten wagen... So können Sie Ihr Fahrrad zähmen und sich mit den neuen Gefühlen vertraut machen, die der Wechsel des Geländes, die möglichen Erd- oder Holzmodule usw. mit sich bringen.

Dieses Aufwärmen ist umso wichtiger, wenn Sie es nicht gewohnt sind, in den Bergen zu fahren (z. B. wenn Sie zu Hause eher auf Waldwegen unterwegs sind). Zögern Sie nicht, einen einen Mountainbike-Lehrer oder eine Mountainbike-Lehrerin um von Anfang an die richtigen Sicherheitsreflexe und eine gute Position auf Ihrem Fahrrad einzunehmen.

Der gleiche Ratschlag gilt für längere Ausflüge mit dem Mountainbike mit Elektrounterstützung (VTTAE): Ziehen Sie für den Anfang eine Halbtagestour mit grünem Schwierigkeitsgrad vor. Während Ihres Aufenthalts werden Sie immer Zeit haben, sich an Tagesausflüge zu wagen.

La Plagne: ein idealer Ort, um das Downhill-Mountainbiken zu erlernen und Fortschritte zu machen.

Sie suchen einen Ferienort in den Alpen, um das Mountainbiken zu entdecken? Dann sind Sie hier genau richtig!

Der Bike Park in La Plagne besteht aus vier Strecken für Downhill-Mountainbikes mit grünem Niveau (leicht) und fünf Abfahrtspisten mit blauem Niveau (mittelschwer). Ein ideales Spielfeld, um sich schrittweise an diese Sportart heranzutasten, allein oder in Begleitungeines Mountainbike-Lehrers oder einer Mountainbike-Lehrerin.

plagne-altitude-bike-park-VTT-©tristanshu(23)

Unsere Auswahl an Downhill-Mountainbike-Trails für einen guten Start

Sie sitzen zum allerersten Mal auf einem Downhill-Mountainbike? Oder sind Sie auf der Suche nach einer einfachen, kinderfreundlichen Mountainbike-Strecke? Dann fahren Sie zum Colorado-Sessellift in Plagne Centre! Vom Fuß des Sessellifts aus (also ohne Mountainbike-Liftpass) nehmen Sie die grüne Mini-Piste Poney Club. Los geht's mit 700 m Abfahrt bei 80 m negativem Höhenunterschied, perfekt, um Ihre Position auf dem Fahrrad und Ihre Bremstechnik (natürlich mit beiden Händen!) zu überprüfen.

Nachdem Sie sich nun aufgewärmt haben, fahren Sie zurück zum Colorado-Sessellift, diesmal mit Ihrem Mountainbike-Pass in der Tasche. Es ist an der Zeit, an Höhe zu gewinnen! Wir erhöhen den Schwierigkeitsgrad leicht mit der grünen Piste Ute und ihren 2,2 km mit 156 m negativem Höhenunterschied. Nutzen Sie die Gelegenheit für eine kleine Pause am Stausee von La Lovatière, bevor Sie wieder den Fuß des Sessellifts Colorado erreichen. Und schon geht es wieder los mit der Fahrt!

Wenn Sie am oberen Ende des Sessellifts ankommen,folgen Sie diesmal den Schildern " Shoshone ", einer noch etwas längeren grünen Piste (4,8 km mit 300 m negativem Höhenunterschied), deren erster Teil Ihnen bekannt vorkommen wird, da Sie dort kurz zuvor auf der grünen Piste Ute vorbeigekommen sind. Einige (Dutzend) Kurven weiter unten sind Sie wieder am Fuße des Sessellifts Colorado angelangt. Diesmal fahren Sie nicht wieder nach oben: Nehmen Sie erneut die Piste Poney Club (die Ihnen nun sehr leicht fallen sollte) und setzen Sie sich an Bord des Sessellifts Bergerie.

Wir beenden diese Einführung in das Downhill-Mountainbiken durch die grüne Piste Sweet GoatHierbei handelt es sich um eine 4 km lange, leicht abfallende Strecke mit einem negativen Höhenunterschied von 225 m.

Wie waren die ersten Eindrücke? Hat es Ihnen gefallen? Wenden Sie sich an eine Mountainbike-Schule, um Fortschritte zu machen und die etwas technischeren blauen Pisten in Angriff zu nehmen!

plagne-altitude-bike-park-VTT-©tristanshu(46)

Auf den Mountainbike-Strecken eines Bikeparks zu fahren ist ein bisschen wie ein Videospiel zu spielen, in dem man der Held ist! Man startet an der Spitze eines Skilifts und das Ziel des "Spiels" ist es, auf spielerischen Abfahrtspisten bis nach unten zu fahren. Deshalb spricht man auch von Downhill-Mountainbikes oder DH (Downhill).

Je nach Schwierigkeitsgrad der Strecke gibt es Steilkurven, Holzstege, Sprünge mit mehr oder weniger großen "Gaps" (Abstand zwischen Sprung und Landung)... Je mehr Technik und Vertrauen Sie gewinnen, desto mehr Geschwindigkeit können Sie aufbauen, sich in die Kurven lehnen (dank der Zentrifugalkraft) und bei jedem Sprung abheben. Ein echter Adrenalinstoß!

Ideal für den Anfang? Lassen Sie sich voneinem diplomierten Mountainbike-Lehrer oder einer diplomierten Mountainbike-Lehrerin begleiten, der/die Ihnen die Grundlagen des Downhill-Mountainbikens beibringt: wie man richtig auf den Pedalen steht (beim DH sitzt man nie auf dem Sattel), wie man mit dem Bremsen umgeht, wie man eine Haarnadelkurve fährt...

3 Downhill-Mountainbike-Strecken, die Fahrern gefallen werden, die auf der Suche nach engagierten DH-Strecken sind.

Sind Sie es gewohnt, im Skigebiet Downhill-Mountainbike zu fahren? Es bringt Ihnen nichts, wenn wir Ihnen von Flow, Gap oder Whip erzählen? Hier sind drei Downhill-Mountainbike-Strecken, auf denen Sie von Plagne Centre oder Plagne Bellecôte aus "full speed" Staub aufwirbeln können...

  1. Thunderbolt (Piste der Stufe Rot / schwer) - Zugang über den Sessellift Colosses (Plagne Bellecôte) | 2,5 km | -300 m. Schöne Airtime-Möglichkeiten auf dieser luftigen, mit Tables gespickten Piste. Wer hat Lust auf einen Tchoutchou?
  2. Redskins (Piste der Stufe Rot / schwer) - Zugang über den Sessellift Colorado (Plagne Centre) | 1,4 km | -200 m. Steilkurven und Jumps reihen sich von oben bis unten aneinander, eine Piste mit viel Flow! Eine sehr verspielte und eher kurze Piste mit vielen Geländebewegungen, auf der Sie eine Drehung an die andere reihen, um Ihre Flugbahnen zu verfeinern und mit jeder Abfahrt schneller zu werden...
  3. X'trem Canyon (Piste der Stufe Schwarz / sehr schwierig) - Zugang über den Sessellift Colorado (Plagne Centre) | 1,5 km | -200 m. Ganz einfach DIE schwierigste DH-Strecke im Bikepark von La Plagne! Eine technische, enge, steile Piste mit zahlreichen Drops und Gaps sowie einigen Waldpassagen, die einen ordentlich durchschütteln! Nur für erfahrene Fahrer...
KINDERFAHRRAD_JNJPHOTO(26)

Mountainbike-Lifte: ein Muss für Downhill-Mountainbiker und Enduro-Fahrer in den Bergen

Wenn man Skilifte" sagt, denken Sie an Skiurlaub"? Da irren Sie sich! Im Wintersportort dienen die Skilifte auch den Mountainbikern.

So werden jeden Sommer etwa 15 Skilifte in La Plagne und Champagny-en-Vanoise mit speziellen Halterungen ausgestattet, um die Fahrräder von Downhill- und Enduro-Mountainbikern zu befestigen (z. B. der Sessellift Colorado, der Sessellift Bergerie oder die Gondelbahn La Roche de Mio).

Wie im Winter brauchen Sie auch für die Benutzung der Mountainbike-Lifte einen Skipass :

  • Haben Sie vor, die ganze Woche zu fahren? Dann ist der 7-Tage-Pass genau das Richtige für Sie.
  • Sie wollen nur ein einziges Mal in der Woche fahren? Dann bevorzugen Sie einen Tagespass, einen 3-Stunden-Pass oder sogar nur 4 Fahrten.
  • Sie müssen nur einen einzigen Lift benutzen, um den Ausgangspunkt Ihrer Route zu erreichen? Wir haben an Sie gedacht, mit dem Skipass für eine Bergfahrt!

Ich kaufe meinen Skipass für Mountainbikelifte.

Gut zu wissen: Die Mountainbike-Routen führen entweder in einer Schleife oder hin und zurück vom Zentrum der Dörfer (Plagne Centre, Plagne Montalbert, Montchavin, Champagny-en-Vanoise usw.). Sie müssen also keine Liftkarte für Mountainbikes kaufen, um auf diesen Strecken zu fahren.

super8-2023-grand8-VTTAE-©JNJPHOTO(50)

Mountainbike-Touren auf den VTTAE-Strecken in La Plagne und Champagny-en-Vanoise

Die Mountainbike-Strecken in La Plagne und Champagny-en-Vanoise sind ausgeschilderte Routen mit den Schwierigkeitsgraden grün (leicht), blau (mittel) und rot (schwer), die Sie einen halben oder ganzen Tag lang erkunden können. Sie wurden zwar für Mountainbikes mit Elektrounterstützung konzipiert, Sie können sie aber auch mit einem Mountainbike mit Muskelkraft (z. B. vom Typ Enduro) befahren. Die Anstrengung ist natürlich nicht die gleiche. Berücksichtigen Sie das bei der Planung Ihrer Radtour!

Die meisten Routen sind Rundkurse (wie z. B. der Montalbert-Rundkurs oder die Tour du Saint Jacques), während andere hin und zurück führen(Les 4 hameaux, Les 2 sommets...). Die kürzeste Schleife (aber nicht die einfachste...) erstreckt sich über 11 km, während die längste 28 km an Wegen durchkreuzt.

Wo kann man im Skigebiet ein Mountainbike mieten?

Organisieren Sie Ihre Mountainbike-Tour für einen halben oder ganzen Tag!

Es ist ganz einfach, Ihre Mountainbike-Tour auf den Wanderwegen von La Plagne und Champagny-en-Vanoise zu organisieren!

1. Erster Schritt: Werfen Sie einen Blick auf den Plan der Mountainbike-Trails und wählen Sie eine Route aus, die Ihren Einschränkungen und Wünschen entspricht (Möchten Sie einen halben oder ganzen Tag fahren? Sind Sie es gewohnt - oder nicht gewohnt - mit dem Mountainbike oder ATV in den Bergen zu fahren? Möchten Sie lieber eine Strecke zurücklegen, Höhenmeter schlucken oder ein bisschen von beidem?).

Tipp: Wenn Sie noch nie eine Mountainbike-Tour in den Bergen gemacht haben (oder wenn Sie einfach keine Lust haben, den ganzen Tag lang die Beschilderung zu scannen), lassen Sie sich von einem Mountainbike-Lehrer oder einer Mountainbike-Lehrerin betreuen. Sie müssen nur seinem Rad folgen, ohne sich Fragen zu stellen, und können ganz nebenbei von seinen wertvollen Tipps profitieren, um Ihre Technik zu verbessern.

Gut zu wissen: Mountainbike-Lehrer können Sie auch auf wildere Mountainbike-Pfade führen, die nicht auf dem Plan der Mountainbike-Trails in La Plagne und Champagny-en-Vanoise verzeichnet sind. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Entdeckungsreise zu den Mountainbike-Routen im Beaufortain, nachdem Sie die Touren rund um La Plagne erkundet haben?

2. Zweiter Schritt: Reservieren Sie Ihr Mountainbike beieinem Mountainbike-Verleih im Skigebiet. Vertrauen Sie ihnen: Sie kennen die Wege in der Region genau und können Ihnen das am besten geeignete Fahrrad für Ihre Mountainbike- oder ATVTAE-Tour empfehlen.

Gut zu wissen, wenn Sie die Wege rund um Champagny-en-Vanoise erkunden wollen: Im Nationalpark Vanoise ist das Mountainbiken verboten. Planen Sie eine Wanderung, um die Pfade dieses geschützten Naturraums zu erkunden!

elektro-fahrrad-jerome-gilloux-mtb-ae-montalbert-©OTGPJYM(20)

Welches Mountainbike wählen Sie für eine sportliche Tour von 15, 20, 30 km?

Sie haben beschlossen, einen halben oder ganzen Tag lang die Mountainbike-Trails rund um La Plagne zu erkunden? Achten Sie darauf, dass Sie das Mountainbike wählen, das am besten zu der von Ihnen ausgekundschafteten Strecke und zu Ihrer Tagesform passt.

Fühlen Sie sich gut in Form? Haben Sie eine nicht zu lange Schleife mit einem "vernünftigen" positiven Höhenunterschied ausfindig gemacht (z. B. die Balkonroute)? Oder haben Sie sich für eine sportliche Herausforderung entschieden, die Sie nur mit der Kraft Ihrer Waden bewältigen können? Dann sollten Sie sich für ein vielseitiges Mountainbike entscheiden, z. B. ein halbsteifes Enduro-Mountainbike oder ein vollgefedertes Mountainbike.

Möchten Sie hingegen Ihre Beine schonen oder haben Sie sich für einen Tagesausflug zu einer schönen Rundstrecke von etwa 30 Kilometern mit 1000 Höhenmetern entschieden (z. B. die Schleife von Les Frasses)? Dann haben Sie keine Bedenken, ein VTTAE (Mountainbike mit Elektrounterstützung) zu mieten. Diese kleinen Schmuckstücke wurden entwickelt, um das Mountainbiken in den Bergen sowohl für Sportler als auch für weniger Sportliche zugänglicher zu machen. Es wäre falsch, auf sie zu verzichten...

Wo kann man im Skigebiet, in La Plagne & Champagny-en-Vanoise, ein Mountainbike mieten?

Mountainbike-Touren im Sommerkalender

Jeden Sommer im Juli organisiert der Skiort La Plagne das Fahrradereignis Super8. Auf dem Programm stehen Rennen (Radfahren, Mountainbiken, Mountainbiking), aber auch zwei thematische Entdeckungstouren mit Mountainbikes oder Mountainbikes, die von einem Lehrer betreut werden. Rando Gourmande ? Rando Sunset ? Welche der beiden Touren wird Ihnen am besten gefallen?

Wie rüstet man sich richtig für eine Mountainbike-Tour in den Bergen aus?

Die erste Frage, die Sie sich bei der Planung Ihrer Mountainbike-Tour in den Bergen stellen sollten, lautet: Auf welcher Art von Trail wollen Sie fahren? Eher verspielte Downhill-Trails mit Holzmodulen, Sprüngen und potenzieller Geschwindigkeit? Oder eher natürliche Pfade, mit Abschnitten, die bergab gehen, und solchen, die bergauf führen?

Um auf Downhill-Mountainbike-Strecken zu fahren, benötigen Sie ein vollgefedertes Mountainbike (d. h. mit Federung vorne und hinten), um die regelmäßigen (und manchmal starken, z. B. bei einem Sprung) Stöße abzufedern, auf die Sie während der Abfahrt stoßen. Downhill-Mountainbikes können für Anfänger eine einschüchternde Wirkung haben: Es sind große Fahrräder, der Sattel ist sehr niedrig eingestellt (da man ohnehin auf den Pedalen steht), und das Gefühl der Doppelfederung ist auf den ersten Blick überraschend. Aber was für ein Stil!

Um auf Enduro-Trails zu fahren, brauchen Sie ein vielseitigeres Mountainbike, mit dem Sie sich auf den (manchmal - sehr - technischen) Abfahrten wohlfühlen, aber auch auf den bergauf führenden Abschnitten. Ihr Mountainbike sollte daher leichter sein als ein Downhill-Mountainbike, mindestens halbstarr oder sogar vollgefedert (wenn Sie technische Abfahrten in Angriff nehmen wollen).

Bei längeren Tages- oder Halbtagestouren ist ein Mountainbike mit Elektrounterstützung (auch E-Bike genannt) eine willkommene Alternative.

In beiden Fällen ist natürlich eine Schutzausrüstung unverzichtbar! Helm (Integralhelm für Downhill-Mountainbikes, All-Mountain-Helm für Enduro-Trails, die nicht zu technisch sind), Rückenschutz, Handschuhe, Knieschoner, Ellbogenschoner, Schienbeinschoner... Bei der Sicherheit gibt es keine Kompromisse!

Wo kann man ein Mountainbike oder ATVTAE und die passenden Protektoren mieten?

Lernen Sie auf spielerischen E-Spots mit Ihrem Mountainbike umzugehen.

Sie sind noch nie mit einem Mountainbike gefahren? Möchten Sie ein wenig üben, bevor Sie sich auf die Abenteuer der VTTAE-Routen in La Plagne und Champagny-en-Vanoise begeben? Beginnen Sie mit ein paar Pedaltritten im Skigebiet auf den E-Spots-Spielplätzen in Plagne Centre, Plagne Bellecôte, Champagny-en-Vanoise oder Les Coches! Kleine Buckel, Steilkurven... hier finden Sie die gleichen Geländebewegungen, die Sie wahrscheinlich auch während Ihrer Mountainbike-Tour auf den VTTAE-Strecken antreffen werden. Freier Zugang.

Finden Sie den Mountainbike-Plan

Sie werden es lieben!

Unsere persönlichen Empfehlungen für einen unvergesslichen Aufenthalt!

Kulturelle Saison
2025 / 2026
Bobsleigh, Skeleton, Rodeln
Einzigartig in Frankreich
Odysséa-Lauf
4. März 2026