Weltmeisterschaft im Eisklettern 2025

Weltmeisterschaft im Eisklettern 2023

Als einzige wiederkehrende französische Station des Eiskletter-Weltcups bereitet sich La Plagne darauf vor, das Ereignis vom 29. Januar bis zum 1. Februar 2025 erneut am Eisturm in Champagny-en-Vanoise zu beherbergen.

Der französische Verband der Alpen- und Bergvereine (FFCAM) entwickelt diese vertrauliche Disziplin der "Haute Volée", die den Gesetzen der Schwerkraft und der Stoppuhr bis zu 24 Meter über dem Boden trotzt! Wie Spidermen, die mit Steigeisen und Eispickel bewaffnet sind, treten die besten internationalen Kletterer aus 23 verschiedenen Nationen in zwei Wettkämpfen gegeneinander an: ein Wettkampf in "Geschwindigkeit", der einen vertikalen Sprint auf dem Eis darstellt, und ein zweiter Wettkampf in "Schwierigkeit" auf einer gemischten Route aus Dry Tooling und Eis, die als die schwierigste der Welt angekündigt wird.

Der weltbeste Titelverteidiger ist der Franzose Louna Ladevant. Er dominiert die Disziplin an der Seite seines Bruders Tristan. Ein makelloses Geschwisterpaar, in dem das Pronomen "ich" nicht existiert!

europameisterschaft im eisklettern 2021

Eine Veranstaltung, bei der alles an einem Strang hängt

Der auf drei Beinen stehende Eisturm - das Herzstück der viertägigen Veranstaltung - spielt eine fast magnetische Rolle. Zwischen den Beobachtungszeiten und den wiederholten Angriffen der Athleten ist er das Objekt aller Aufmerksamkeit. In der Gemeinde Champagny-en-Vanoise, die das Gütesiegel "Terre d'alpinisme" (Land des Bergsteigens) trägt, vibriert der Ort mit einer ganz besonderen Inbrunst, die durch die Leistungen der Kletterer geschürt wird; egal, ob sie blitzschnell an einer senkrechten Eiswand oder mit zunehmender und oft unerträglicher Spannung beim Schwierigkeitswettbewerb vollbracht werden.

Die Kletterer beeindrucken durch ihre Fähigkeit, sich so hoch oben in der großen Kälte zu verrenken und Lösungen zu finden. Alles hängt nur an einem Seil, und die Besten sind schließlich diejenigen, die Explosivität, Ausdauer, Beweglichkeit, Risikobereitschaft und vor allem Strategie beim Angehen der Route zu vereinen wissen.
Eine noch nie zuvor getestete Route, die lediglich einige Minuten lang beobachtet wurde. Eine unerlässliche Analyse, um die Anstrengung und ihre Bewegungen auf dieser Route, die eine höhere Intensität und eine größere Länge als normal aufweist, zu steuern.

Unter der Leitung der UIAA (Union internationale des associations d'alpinisme) und des FFCAM werden 23 Nationen an dieser Ausgabe teilnehmen, die zum ersten Mal ohne die brillanten russischen Athleten auskommen muss, die sich als gefährliche Gegner erwiesen haben.

Programm

Mittwoch, 29.01. um 17.30 Uhr

Eröffnungszeremonie

Donnerstag, 30.01. von 9.00 bis 17.00 Uhr

Qualifikation für den Schwierigkeitswettbewerb

Freitag, 31/01

9.00 bis 11.30 Uhr: Halbfinale des Schwierigkeitswettbewerbs
16.00 bis 18.30 Uhr: Qualifikation für den Speed-Wettbewerb
19.00 bis 20.00 Uhr: Finale des Speed-Wettbewerbs.

Samstag 1/02 um 17.30 Uhr

Finale des Schwierigkeitswettbewerbs, mit Anwesenheit der Mitglieder des OCOG

la_plagne-freres_ladevant-champ_europe_cascade-glace2021-nils_paillard
la_plagne-tristan_ladevant_coupe_monde_cascade_glace-nils_paillard
la_plagne-louna_ladevant_coupe_monde_cascade_glace-nils_paillard

Kikeriki, Frankreich macht den Eindruck einer starken Nation!

Die Hymne der Marseillaise ertönt seit mehreren Jahren, wobei das Siegerpodest von der Weltbesten Louna Ladevant monopolisiert wird. Tristan Ladevant, ihr Bruder, ist nie weit entfernt, um das Podium mit ihrem jüngeren Bruder zu teilen. Eine rührende Fusionsbeziehung, die sich im Laufe der Jahre nur noch verstärkt hat. Beide sind besoffen von der gemeinsamen Leistung und gehen mit Zuversicht in die Saison, wobei ihnen ein konsequentes Training die besten Voraussetzungen verschafft.

Beide Brüder sind auch Mitglieder der französischen Nationalmannschaft FFCAM, die sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen vertreten sein wird. Alle trainieren regelmäßig auf dem Turm in Champagny-en-Vanoise, ihrem Basislager, um sich im Eisklettern auszuzeichnen.

Sie werden es lieben!

Unsere persönlichen Empfehlungen für einen unvergesslichen Aufenthalt!

Kulturelle Saison
2025 / 2026
Bobsleigh, Skeleton, Rodeln
Einzigartig in Frankreich
Odysséa-Lauf
4. März 2026