Ab welchem Alter kann man Rafting machen?
Die meisten Anbieter von Raftingkursen nehmen Kinder ab 8 Jahren auf. Es gibt sogar "Baby-Rafting"-Einführungen für Kinder ab 6 Jahren! Einzige Voraussetzungen: Sie müssen schwimmen können und den Kopf unter Wasser halten.
Je nach Strecke (und damit nach dem Grad der körperlichen Kraft, die Sie benötigen, um das Paddel zu schwingen und dem Auf und Ab des Bootes in den Stromschnellen der Isère zu widerstehen) werden Ihnen Wildwassertouren empfohlen, die für Kinder ab 10 oder 12 Jahren und für Jugendliche ab 16 Jahren geeignet sind.
Ist Rafting auf der Isère auch für Anfänger geeignet?
Ja, Rafting auf der Isère ist auch für Anfänger geeignet! Es ist übrigens die ideale Aktivität, um sich mit Wildwassersportarten vertraut zu machen, bevor man sich an Hydrospeed oder Canyoning wagt. Lassen Sie sich bei der Buchung Ihrer Rafting-Tour von Ihrem Freizeitanbieter beraten, der Ihnen eine Strecke empfehlen kann, die Ihrem Niveau am besten entspricht (Anfänger, Fortgeschrittene, sehr sportlich, mit Kindern ...).
Welche Ausrüstung brauche ich für eine Rafting-Tour auf der Isère?
Frisches Wasser, Stromschnellen... Für eine Rafting-Tour auf der Isère muss man gut ausgerüstet sein, um sich vor den Elementen zu schützen! Der Anbieter der Aktivität stellt Ihnen einen Neoprenanzug, eine Neoprenjacke und Neoprenschuhe (die gleiche Art von Anzügen, die z. B. beim Surfen oder Tauchen verwendet werden) sowie einen Helm und eine Schwimmweste zur Verfügung.
Sie sollten einen Badeanzug zum Unterziehen und ein Handtuch zum Abtrocknen nach dem Schwimmen mitbringen. Und natürlich etwas zum Umziehen nach der Aktivität (aber normalerweise werden Sie mit Kleidung am Leib angekommen sein!).
Tragen Sie eine Brille? Das ist nicht unvereinbar mit einer Rafting-Tour (schließlich sollen Sie ja im Boot bleiben...). Sie riskieren nur, dass Ihre Sicht durch die Spritzer etwas getrübt wird. Denken Sie trotzdem daran, eine Kordel mitzunehmen, da Sie sonst spüren, wie sie abrutschen und in die Stromschnellen der Isère stürzen!
Wie läuft eine Rafting-Tour auf der Isère ab?
Um die Besorgten gleich zu beruhigen: Nein, Sie werden in Ihrem Boot nicht auf sich allein gestellt sein. Rafting findet in Gruppen statt, die von einem diplomierten Führer begleitet werden, der sich mit der Isère auskennt (in der Regel 9 Personen pro Floß).
Sobald Sie mit Neoprenanzug, Helm und Schwimmweste ausgestattet sind, erklärt Ihnen Ihr Begleiter, wie Sie sich in das Boot setzen, wie Sie Ihr Paddel bedienen, wie Sie sich in ruhigen Zonen und Stromschnellen bewegen, wie Sie reagieren sollen, wenn eine Person unglücklich aus dem Schlauchboot fällt...
Sind alle bereit? Auf geht's zu einer erfrischenden Abfahrt von einigen Kilometern (oder viel mehr, je nachdem, welche Strecke Sie wählen)! Bevor Sie zum Ausgangspunkt zurückkehren, fahren Sie in der Regel mit einem Kleinbus zurück.
Was ist, wenn ich während der Rafting-Tour ins Wasser falle? Wenn das Boot kentert?
Kein Grund zur Panik! Erstens, weil Sie perfekt ausgerüstet sind: Helm, um Ihren Kopf zu schützen, Ganzkörperanzug gegen die Kälte, Schwimmweste, um auch in tosenden Stromschnellen an der Wasseroberfläche zu bleiben.
Zweitens, weil Sie gut schwimmen können. Vielleicht nicht so gut wie Laure Manaudou oder Léon Marchand, aber gut genug, dass Sie sich für diese Rafting-Tour anmelden konnten (woher wissen wir das? Weil schwimmen können DIE Voraussetzung ist, um in die aufblasbaren Raftingflöße steigen zu können!).
Drittens, weil Sie nicht allein an Bord sind! Ein ausgebildeter Führer, der Experte für die Stromschnellen der Isère ist und es gewohnt ist, mit allen Situationen fertig zu werden, begleitet Sie während der gesamten Rafting-Tour auf der Isère. Er wird Ihnen zu Hilfe eilen und Ihnen helfen, wieder an Bord des Schlauchboots zu gelangen, wenn Sie versehentlich ins Wasser fallen!
Wie viele Plätze gibt es in einem Raftingboot?
Meistens werden Sie bis zu 9 Personen an Bord Ihres Floßes sein: 8 angehende Abenteurer und 1 ausgebildeter Wildwassersportführer.
Sie müssen nicht 8 Personen zusammenbringen, um Ihre Rafting-Tour zu buchen: Der Anbieter der Aktivitäten kümmert sich darum, die Wildwasserausflugsliebhaber für Sie zusammenzubringen. Eine erfrischende Art, andere Urlauber oder Einheimische kennen zu lernen!
Wie lange dauert eine Rafting-Tour auf der Isère?
Die Dauer Ihres Wildwasserausflugs hängt von der Tour ab, die Sie gewählt haben. Eine Baby-Rafting-Tour (für Kinder ab 6 Jahren) dauert zum Beispiel nicht länger als 35 Minuten. Für eine Schnuppertour mit der ganzen Familie sollten Sie etwa 1 Stunde und 15 Minuten einplanen. Und sogar 2,5 Stunden für die komplette Fahrt auf der Isère von Bourg-Saint-Maurice nach Centron! Haben Sie noch Lust auf mehr? Einige Rafting-Anbieter bieten Ihnen die Möglichkeit, einen ganzen Tag auf dem Wasser zu verbringen, indem Sie die Fahrt auf der Isère mit zwei Abschnitten der Fahrt auf dem Doron de Bozel kombinieren.
Achtung: Zu diesen Zeiten kommt noch die gesamte Vorbereitungszeit hinzu. Rechnen Sie mit 1 bis 1,5 Stunden mehr als die Zeit auf dem Wasser, um die Gesamtdauer der Aktivität zu schätzen.
Was ist der Unterschied zwischen Rafting und Canyoning?
Rafting und Canyoning sind beides Wildwassersportarten, die mit einem Neoprenanzug und einem Helm ausgeübt werden. Hier endet der Vergleich!
Beim Rafting bewegen Sie sich in einer Gruppe in einem Schlauchboot mit dem Paddel in der Hand. Eine perfekte Einführung in den Wildwassersport!
Beim Canyoning hingegen wandern Sie durch mehr oder weniger enge Schluchten, die das Wasser eines Flusses gegraben hat. Auf Ihrem Weg können Sie durch das Wasser laufen, aber auch von einem Überhang in ein tiefes Wasserloch springen, sich auf natürlichen, in den Fels geformten Rutschen hinuntergleiten lassen usw.
.