Schneeschuhwandern

Routen, Führer, thematische Ausflüge und Verleiher, La Plagne hilft Ihnen dabei, eine magische Wanderung zu organisieren. Ein Tipp: Vergessen Sie Ihren Fotoapparat nicht!

La Plagne beantwortet alle Ihre Fragen zu Schneeschuhwanderungen weiter unten auf dieser Seite: mehr Infos hier!

Dorf
Dorf
Alle Dörfer auswählen Höhenlage
Typ
Typ
Accessibilité
Accessibilité
+ Filter
Weitere Filter
Bewerben
23 Ergebnisse

Machen Sie eine sichere Schneeschuhwanderung in den Fußstapfen eines Wanderleiters für Mittelgebirge.

Die Begleiter in mittleren Bergen, auch AMM genannt, sind staatlich geprüfte Bergprofis. Was ist ihre Expertise? Alles, was mit begleiteten Bergwanderungen im Sommer wie im Winter zu tun hat: Fauna, Flora, Naturerbe, menschliches Erbe, Bergtraditionen, Geschichte des Tals...

Was ist der Unterschied zwischen einem WMA und einem Bergführer? Der AMM nimmt Sie ausschließlich auf Wanderungen mit, die keine bergsteigerischen Manipulationen beinhalten (Sie müssen z. B. bei einem Ausflug mit einem AMM nie angeseilt sein). Trotzdem kennt er sich mit allen Fragen der Sicherheit in den Bergen bestens aus.

WMAs sind Naturliebhaber, die ihr Wissen mit Leidenschaft, Pädagogik (und viel Humor!) weitergeben können. Buchen Sie schnell eine Wanderung mit ihnen: Nie wieder werden Sie sich fragen: "Wozu brauche ich einen AMM, wenn ich doch den Plan der Wanderwege habe?"!

Gönnen Sie sich eine halbtägige oder ganztägige Schneeschuhwanderung.

Eine Schneeschuhwanderung lässt sich leicht in Ihr Urlaubsprogramm integrieren. Jede Woche stellen Ihnen die Begleiter im Mittelgebirge ein Programm mit ganz- oder halbtägigen Ausflügen (vormittags und nachmittags) zusammen. Perfekt für Nicht-Skifahrer, die ihren Urlaub an der frischen Luft und so naturnah wie möglich verbringen möchten; aber auch für Skifahrer, die sich in ihrer "Skiwoche" für einige Stunden eine "Schneeschuhpause" gönnen können (auch abends).

Im Laufe der Woche haben Sie Zeit, Fortschritte zu machen, indem Sie zum Beispiel mit einer Schneeschuhwanderung auf auf markierten und gesicherten Routen (oder sogar präpariert), dann eine begleitete Wanderung auf einfachem Niveau, bevor Sie Ihrer Begleitperson auf einer sportlicheren und spielerischeren Route folgen.

Sie kennen die Gegend um La Plagne bereits gut?Buchen Sie einen privaten Tagesausflug in das Beaufortain-Massiv oder in den Nationalpark Vanoise!

Jede Woche ein abwechslungsreiches Programm mit Schneeschuhwanderungen in kleinen Gruppen.

Den Mittelgebirgsführern in La Plagne und seinen Dörfern mangelt es nicht an Inspiration, wenn sie ihr wöchentliches Programm für Schneeschuhwanderungen herausgeben.

Wandern mit Panoramablick auf die Gipfel, Entdeckung des natürlichen und menschlichen Erbes, Beobachtung der Tierwelt mit dem Fernrohr, Erkennen von Tierspuren im Neuschnee, Waldspaziergänge, Überquerung von Almen und Lichtungen... und sogar Workshops zum Bau eines Iglus! Die thematischen Ausflüge sind immer sehr gesellig und reich an Anekdoten, die bei einem guten Fondue wieder hervorgeholt werden können.

Sie zögern, sich alleine anzumelden? Im Gegenteil! Die Schneeschuhwanderungen sind eine gute Gelegenheit, eine kleine Gruppe von Naturliebhabern kennenzulernen, die sich vielleicht auch alleine angemeldet haben.

Auf zu den Stirnlampen! Schneeschuhwanderungen werden auch nachts durchgeführt.

Noch zauberhafter als eine Schneeschuhwanderung am Tag ist eine Schneeschuhwanderung bei Nacht! Viele Anbieter bieten Stirnlampenwanderungen und Themenabende an. Wie wäre es mit einem Abendessen in einem Bergrestaurant und anschließendem Abstieg mit Schneeschuhen? Den Abend in einem Tipi zu verbringen? Marshmallows über dem Holzfeuer zu grillen? Oder sogar die Nacht in einer Berghütte zu verbringen?

Esgibt viele gute Ideen, um einen etwas anderen Abend mit Ihren langjährigen Freunden oder Ihren Kindernzu veranstalten! Sie haben doch sicher einen Geburtstag, ein Diplom oder ein anderes freudiges Ereignis zu feiern, oder?

Schneeschuhwanderungen für jedes Alter und jedes Niveau.

Sie müssen kein Schneeschuh-Experte sein, um eine Wanderung mit einem Begleiter im Mittelgebirge zu buchen. Ganz im Gegenteil! Jede Woche werden leichte Touren organisiert, um Anfängern Vertrauen zu vermitteln und Familien die Möglichkeit zu geben, gemeinsam zu wandern (Kinder, Eltern, Großeltern...). Diese kurzen Strecken mit wenig Höhenunterschied lassen Ihnen Zeit, in Ihrem eigenen Rhythmus Fortschritte zu machen (und regelmäßig Pausen einzulegen, um die Wunder um Sie herum zu beobachten). Sie haben noch nie Schneeschuhe angeschnallt? Ihr AMM wird Ihnen helfen, sie richtig einzustellen und die Riemen richtig festzuziehen; dann wird er Ihnen erklären, wie Sie mit diesen Geräten an den Füßen im Schnee voranschreiten können.

Sind Sie eher sportlich? Haben Sie eine gute Kondition? Sie werden sich auf Routen anspruchsvoller und spielerischer, die beim Aufstieg das Herz-Kreislauf-System und bei der Abfahrt die Propriozeption trainieren. Haben Sie Lust auf einen kleinen Lauf durch den Pulverschnee?

Ein erster Schritt zu selbstständigen Wanderungen

Schneeschuhwandern gehört zu den einfachsten Winteraktivitäten, die Sie selbstständig ausüben können. Das liegt zum großen Teil an den markierten und gesicherten Routen, auf denen Sie nichts riskieren (weder, sich zu verlaufen, noch, von einem Schneesturm überrascht zu werden).

Möchten Sie sich abseits der markierten Wege bewegen? Bevor Sie sich allein in ein Abenteuer stürzen, müssen Sie unbedingt lernen, sich zu orientieren und das Lawinenrisiko einzuschätzen, um sicher in diesen traumhaften Naturgebieten voranzukommen.

Einige Anbieter von Aktivitäten bieten Schneeschuhwanderungen an, die speziell darauf ausgerichtet sind, Sie für die Risiken und die richtigen Verhaltensweisen in den Bergen zu sensibilisieren. Ein erster Schritt in Richtung Selbstständigkeit!

Wo können Sie Ihre Ausrüstung für eine geführte Schneeschuhwanderung mieten?

Für Ihre Wanderung benötigen Sie ein Paar Schneeschuhe (die nichts mehr mit den historischen Schneeschuhen aus Holz und Seilen zu tun haben!), Stöcke mit einer Unterlegscheibe (Skistöcke eignen sich hervorragend) und wasserdichte Wanderschuhe mit hohem Schaft (damit der Schnee nicht ins Innere gelangt).

Wenn Sie eine geführte Schneeschuhwanderung buchen, ist das Ausleihen der Ausrüstung manchmal inbegriffen, manchmal nicht. Denken Sie daran, sich zu erkundigen, bevor Sie Ihre Teilnahme bestätigen, damit Sie bei Bedarf in ein Sportgeschäft gehen können, um alles zu leihen, was Ihnen fehlt. In der Hochsaison (vor allem während der Schulferien, wenn der Ort stark frequentiert wird) ist es besser, frühzeitig zu planen, um einen passenden Schuh zu finden.

Voir sur la carte