Ich habe die Workshops zur Sensibilisierung für Mikroverunreinigungen getestet

Veröffentlicht am 30/08/2022 von
Audrey
NATURE
Wasserquelle La Plagne

In Zusammenarbeit mit dem SIGP, Veolia, dem Netzwerk für Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung GRAINE und der ASDER hat La Plagne diesen Sommer seinen Gästen und Einwohnern 6 Workshops zur Sensibilisierung für Mikroverunreinigungen im Wasser angeboten.
Experimentelle Workshops: Sie wurden zum ersten Mal in La Plagne durchgeführt und sollen anschließend in größerem Maßstab umgesetzt werden. Ich habe diese Workshops getestet und erzähle Ihnen davon...

Der Workshop besteht aus vier Phasen.

Débat mouvant

Nach einer Einführung zum gegenseitigen Kennenlernen (auf sehr spielerische Weise ordnet man sich nach dem Alphabet des Vornamens und - magisch: man beginnt mit jedem zu diskutieren), wird die bewegliche Debatte in Angriff genommen. Aber was genau ist eine bewegliche Debatte?
Ganz einfach: Um zu verstehen, was ein Mikroschadstoff ist, legt uns der Moderator Behauptungen vor: Ich stelle mich mal auf die rechte Seite des Saals, wenn ich der Behauptung zustimme, oder mal auf die linke Seite, wenn ich nicht zustimme. Dann tauschen wir unsere Argumente aus (und können uns bewegen, wenn die Argumente des einen oder anderen uns dazu bringen, unsere Meinung zu ändern, natürlich). Im Laufe der Fragen merke ich, dass der Begriff Mikroverunreinigungen immer klarer wird, ...

WAS wir mitnehmen?

Die Komplexität des Themas. Ein Mikroverunreinigungsstoff ist immer schädlich, selbst in kleinen Dosen ... Sein Hauptmerkmal ist, dass er in geringen Dosen schädlich ist und dass sie sich kumulieren. Es ist nicht mehr "die Dosis macht das Gift", wie es das Sprichwort besagt. 1 Mikroschadstoff in Verbindung mit einem anderen kann einen sogenannten Cocktail-Effekt auslösen und noch gefährlicher werden.

Die negativen Auswirkungen sind vielfältig: Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit, die Entwicklung, die Organe, ... Auf Menschen, aber auch auf Tiere und die Umwelt im Allgemeinen.
Hinweis: Mikroplastik ist kein Mikroschadstoff, sondern eine andere Art von Verschmutzung (die aber genauso schädlich ist).

Wo werden die meisten Mikroverunreinigungen freigesetzt: in der Industrie, in der Landwirtschaft, im Krankenhaus, in der Natur, im Haushalt? Der große Gewinner ist: das Haus! Aber Vorsicht, wir sind uns einig, dass die Produkte, die sie freisetzen, irgendwo hergestellt wurden ...
Nun, nachdem wir uns das alles gesagt haben, können wir handeln? JA.

Le cycle de l'eau

Wir werden nun in Gruppen aufgeteilt und bekommen Etiketten ausgeteilt: Kläranlage, Wassereinzugsgebiet, Remineralisierungsanlage*, Vertrieb.... Es liegt an uns, diese Etiketten in die richtige Reihenfolge zu bringen. Danach stellen wir den Wasserkreislauf mithilfe des pädagogischen Instruments Ricochet-Koffer in Form eines Modells nach: ein kreativer Moment. Moment der Abstimmung und des Austauschs in kleinen Gruppen.

Was haben wir gelernt?

In La Plagne gibt es drei Besonderheiten: ein außergewöhnlich reines Wasser, eine Anlage zur Remineralisierung des Wassers & das Pufferbecken für die Abwasserentsorgung.

*Die Remineralisierungsanlage existiert, weil das in La Plagne entnommene Wasser eine zu geringe Konzentration an Mineralien im Vergleich zu den Trinkwassernormen aufweist (es handelt sich um Wasser, das größtenteils aus der Schneeschmelze stammt). Ist das nicht unglaublich? Das Wasser läuft hier durch einen Kalkfilter, um es zu remineralisieren und damit - besser - trinkbar zu machen. Entdecken Sie hier den Wasserkreislauf in La Plagne (Bergstationen).

Das Pufferbecken . Kommen Sie im Winter nach La Plagne? Duschen Sie auch, wenn Sie am späten Nachmittag vom Skifahren nach Hause kommen? Duscht Ihr Nachbar eher, wenn er von einem Spaziergang zurückkommt, aber immer am Ende des Tages? Der Nachbar Ihres Nachbarn duscht für ihn kurz bevor er zum Abendessen geht? Sie wissen, worauf wir hinauswollen... Ein Großteil des Abwassers fließt gleichzeitig in den Kreislauf Richtung Kläranlage... Das Pufferbecken ist da, um eine Überlastung zu verhindern!

In der Kläranlage wird die organische Verschmutzung des Abwassers wirksam behandelt. Sie ist jedoch nicht dafür ausgelegt, Mikroverunreinigungen (und Abfälle wie Feuchttücher!, die in den Müll gehören) zu behandeln.

Les micro-polluants dans la maison

In der dritten Phase geht es nach Hause: Wo verstecken sich die Mikroverunreinigungen im Haus? Es liegt an uns, sie in den verschiedenen Räumen des Hauses zu platzieren.

Was haben wir gelernt?

Mikroverunreinigungen können durch alle Arten von Produkten entstehen: Medikamente, Make-up, Duschgel, Shampoo, Waschmittel, Biozide, die in unseren Gärten und zur Reinigung von Oberflächen verwendet werden, ...

Recette produits naturel

Abschließend praktische Umsetzung durch Testen von Rezepten mit natürlichen Produkten.
Ein Mehrzweckspray & ein After-Sun-Balsam , die Sie zu Hause leicht nachmachen können! Getestet und für gut befunden. Das Hafergel zieht schnell ein und hinterlässt eine gut durchfeuchtete Haut.

WAS wir mitnehmen?

Ein Tipp: Ändern Sie nicht alle Ihre Gewohnheiten auf einmal: Das ist eine Menge! Kleine Schritte sind gut, da fängt alles an.
Siehe das von InfoNews und Marta erstellte Sensibilisierungsblatt / Siehe das Veolia-Workshop-Blatt.

Viele Rezepte finden Sie in dem von der Instance Régionale d'Education et de Promotion de la Santé Auvergne Rhône-Alpes(IREPS ARA) herausgegebenen Leitfaden für ökologische Reinigungsmittel

Einige Ideen für Aktionen

Nach diesem Workshop sind wir beruhigt: Ja, das ist alles beunruhigend, aber ja, wir können etwas tun! Wir sind motiviert und haben viele mögliche Aktionen im Kopf. Klicken Sie hier, um das von Veolia in Zusammenarbeit mit dem GRAINE-Netzwerk erstellte Memo "Handeln gegen Mikroverunreinigungen im Wasser" anzuzeigen.

Auswahl der Produkte

Verwenden Sie so wenig Produktarten wie möglich und nur so viel wie unbedingt nötig.

Bevorzugen Sie Produkte mit Gütesiegel (z. B. EU-Umweltzeichen, Ecocert-Siegel usw.) oder solche, die aus einer geringen Anzahl von Inhaltsstoffen bestehen.

Das Auto waschen

Waschen Sie Ihr Auto in einer dafür vorgesehenen Station (Anlagen mit geschlossenen Kreisläufen). Wenn Sie Ihr Auto z. B. im Hof waschen, gelangen die Mikroschadstoffe, die sich auf Ihrem Auto angesammelt haben (z. B. Metalle, PAK, ...), und die Waschmittel entweder in den Boden oder in die Regenwasserkanäle ... und dann in die Flüsse.

Waschen Sie Ihre Wäsche

Wissenswertes: Weißer Essig ist ein hervorragender Weichspüler (und er pflegt Ihre Maschine!).

Es gibt zahlreiche Rezepte, mit denen Sie Ihr Waschmittel selbst herstellen können. Bis dahin sollten Sie jedoch Waschmittel mit einem Gütesiegel bevorzugen, das den Schutz der Umwelt und der Gesundheit garantiert.

Sich vor der Sonne schützen

Sonnencreme kann für das aufnehmende Milieu gefährlich sein. Bevorzugen Sie BIO-Produkte und cremen Sie sich nach und nicht kurz vor dem Schwimmen ein, vor allem in unseren Bergseen!

Reinigen

Die Verstopfung in seinen Rohren beseitigen? Ein Kinderspiel, wenn Sie Natron (oder Kristallsoda) + 1L kochendes Wasser gießen.

Reiniger aller Art: Weißer Essig ist eine der Grundzutaten. Unser Tipp: Fügen Sie eine Orangen- oder Zitronenschale hinzu, um den Geruch Ihrer weißen Essigmischung abzuschwächen.

Zahlreiche Rezepte für Reiniger (Allzweckreiniger, Glas, WC, Fliesen, Geschirrspülmittel, Waschmittel) finden Sie im Leitfaden für ökologische Reinigungsmittel, der von der Instance Régionale d'Education et de Promotion de la Santé Auvergne Rhône-Alpes(IREPS ARA) herausgegeben wird.

Vorheriger Artikel Nächster Artikel

Noch etwas lesen?

Trendartikel zum Weiterlesen

MUSS DO
5 Gründe, für La Plagne als besten Skiort der Welt zu stimmen
SPORT
Nass für nass... 3 Sommeraktivitäten, die den Regen nicht scheuen
NATURE, UNSERE TIPPS, SPECIAL TRIBUS
Wandern im Wald: 5 gute Praktiken, die Sie an Ihre Kinder weitergeben sollten
UNSERE TIPPS, NATURE
Wandern auf der Alm: Alles, was Sie über Herdenschutzhunde wissen müssen
MUSS DO
Unsere Auswahl an Aktivitäten, um höher hinaus zu kommen
Veröffentlicht am 11/07/2025 von
Amandine

Sie werden es lieben!

Unsere persönlichen Empfehlungen für einen unvergesslichen Aufenthalt!

Kulturelle Saison
2025 / 2026
Bobsleigh, Skeleton, Rodeln
Einzigartig in Frankreich
Odysséa-Lauf
4. März 2026