5 Tipps, um keine Spuren zu hinterlassen (beim Wandern, Skifahren...)

Veröffentlicht am 04/06/2025 von
Amandine
MUSS DO
NATURE
Ramassage_des_dechets-OTGP

Jedes Jahr im Juni ziehen sich mehrere hundert Bergliebhaber ihre (Garten-)Handschuhe an, um den Müll, der nach dem Schmelzen des Schnees auf den Wanderwegen auftaucht, einzusammeln und anschließend zu sortieren. Eine erhellende Aufräumaktion (" Montagne Zero Déchet "), die uns Hinweise gibt, wie wir uns individuell die richtigen Reflexe aneignen können, um Jahr für Jahr die Menge der unerwünschten Abfälle zu reduzieren. Hier sind fünf davon, die Sie heute ganz einfach umsetzen können!

Ich bin Raucher: Ich nehme einen Taschenaschenbecher mit.

Eine Zahl zu Beginn: Im Jahr 2024 wurden bei der Säuberungsaktion " Montagne Zero Dé chet" von Freiwilligen nicht weniger als 15.000 Zigarettenstummel gesammelt! Die Zigarettenstummel belegen Jahr für Jahr (und ohne Stolz) den ersten Platz auf dem Podium der Abfälle, die im Frühsommer in den Bergen gefunden werden.

Die Lösung? Nehmen Sie einen Taschenaschenbecher mit, in den Sie die Reste Ihrer "Zigarettenpause" im Skigebiet stecken können, bevor Sie sie zu Hause in den Müll werfen. Taschenaschenbecher sind an der Rezeption des Fremdenverkehrsamtes oder an den Verkaufsstellen der Skilifte erhältlich.

Oder Sie können auch versuchen, mit dem Rauchen aufzuhören (so lange, wie Sie es Ihrer Lunge schon versprechen, ist ein Urlaub an der frischen Luft vielleicht genau der richtige Zeitpunkt, oder? Nur Mut!).

Weniger Verpackungen = weniger Risiken

Weit hinter den Zigarettenstummeln, aber in den Bergen immer noch zu häufig anzutreffen, findet man eine Vielzahl von Lebensmittelverpackungen: Wasser- oder Limonadenflaschen, Frischhaltefolien, die zum Einwickeln eines Sandwichs gedient haben...

Ein guter Reflex, um das Risiko, all dieses Plastik in den Bergen zu verteilen, zu verringern, ist, der Überverpackung den Kampf anzusagen und wiederverwendbare Behälter zu bevorzugen. Es ist an der Zeit, Ihre Sammlung von Trinkflaschen und Thermoskannen sowie Ihre wiederverwendbaren DIY-Verpackungen aus mit Bienenwachs imprägniertem Stoff aus den Schränken zu holen! Es ist eine Mathematik: Je weniger Plastik Sie mit sich herumtragen, desto geringer ist die Gefahr, dass Sie auf Wanderwegen und Skipisten etwas verlieren.

✨Besuchen Sie die Boutique in La Plagne

Ramassage_des_dechets-OTGP

Zur Picknickzeit bevorzugt man gestaltete Flächen.

Man sieht die Szene von hier aus: Es ist Winter, die Sonne scheint, Sie ziehen seit 9 Uhr morgens auf den Skipisten eine Kurve nach der anderen, als plötzlich Ihr Magen zu knurren beginnt. Er hat den falschen Zeitpunkt gewählt: Die Bedingungen sind wirklich zu gut, um eine Mittagspause auf der Terrasse einzulegen! Sie beschließen also, am Sessellift ein Sandwich aus Ihrem Rucksack zu holen und es in zwei Minuten herunterzuschlingen, um weiterzufahren. Ein unglücklicher Windstoß und HOP: Sie müssen hilflos mit ansehen, wie die Verpackung Ihres Schinken-Butter-Sandwiches wild durch die Luft fliegt.

Ja, die kleinen Zettel, die man im Juni auf den Wanderwegen findet, wurden selten von ihren früheren Besitzern absichtlich weggeworfen.

Ein guter Reflex: Nehmen Sie sich die Zeit, einen Picknickplatz aufzusuchen, wenn Sie Hunger haben. Denn es ist besser, *gut* eine Sache auf einmal zu tun, als *schlecht* zwei Dinge gleichzeitig zu tun.

Und im Sommer, wenn Sie einen Tagesausflug machen? Gleiches Prinzip: Halten Sie "wirklich" am Wegesrand an und nehmen Sie sich die Zeit, Ihr Picknick auf engem Raum zu essen (anstatt zu riskieren, eine Verpackung zu verlieren, indem Sie einen Energieriegel knabbern, ohne das Tempo zu drosseln). Schließlich ist Urlaub, keine Eile.

Ramassage_des_dechets-OTGP

Der Double-Check: Weil niemand unfehlbar ist!

Beim Klettern ist es üblich, dass die Kletterer einen Partnercheck zur Sicherheit durchführen, bevor sie sich an den Fels wagen. Das Prinzip: Jeder Partner kontrolliert den Knoten oder das Sicherungssystem des anderen, und niemand sieht darin einen Mangel an Vertrauen in seinen Partner.

Für den Müll gilt das Gleiche! Gehen Sie nie davon aus, dass Sie einen sauberen Platz hinter sich gelassen haben: Prüfen Sie zweimal, ob kein Papier, keine Zigarettenkippe und kein Taschentuch herumliegt, bevor Sie Ihre Wanderung fortsetzen (und sensibilisieren Sie die Kinder für diese doppelte Überprüfung: Sie werden sich über diese neue, für unseren Planeten so wichtige Verantwortung freuen!)

Die Kunst, die richtige Tasche für Ihr Taschentuch (oder Bonbonpapier) zu wählen.

Ist es Ihnen schon einmal passiert, dass Sie nach einer Wanderung mit dem festen Vorsatz nach Hause gekommen sind, Ihre Taschen zu leeren, nur um festzustellen, dass das, was sich noch vor einer Stunde darin befand, nicht mehr da ist? Wir schon! Taschentuch, Bonbonpapier, Einkaufszettel... All diese kleinen Dinge neigen dazu, sich trotz unserer Vorsichtsmaßnahmen heimlich aus der Tasche zu schleichen. Wie können wir also verhindern, dass wir uns schuldig fühlen, weil wir die Wege unfreiwillig mit unseren Abfällen neu dekoriert haben?
Sie müssen sie nur in die richtige Tasche stecken! Idealerweise eine geschlossene Tasche, in die Sie nie Ihre Hände stecken. Mit anderen Worten: die Innentasche Ihrer Jacke (die Sie im Vorbeigehen wiederentdecken, weil sie so versteckt ist) statt der Tasche, in der Sie Ihre Schlüssel aufbewahren (oder Ihre Hände, um sie vor Kälte zu schützen).

Das war's! 5 konkrete Tipps, die Sie im Alltag (und noch mehr bei Ihren Ausflügen in die Natur) umsetzen können.

Weiterführende Informationen: Nehmen auch Sie an der Säuberungsaktion " ? Montagne Zéro Déchet (Berge ohne Abfall) " teil, die jedes Jahr im Juni stattfindet. Auf dem Programm stehen: gemeinsames Sammeln, Charakterisierung der Abfälle, um die verschiedenen Verschmutzungsquellen zu identifizieren und wirksame Präventionsmaßnahmen zu entwickeln, sowie ein kostenloses Mittagessen für die Teilnehmer.

Ramassage_des_dechets-OTGP


Vorheriger Artikel Nächster Artikel

Noch etwas lesen?

Trendartikel zum Weiterlesen

MUSS DO
5 Gründe, für La Plagne als besten Skiort der Welt zu stimmen
SPORT
Nass für nass... 3 Sommeraktivitäten, die den Regen nicht scheuen
NATURE, UNSERE TIPPS, SPECIAL TRIBUS
Wandern im Wald: 5 gute Praktiken, die Sie an Ihre Kinder weitergeben sollten
UNSERE TIPPS, NATURE
Wandern auf der Alm: Alles, was Sie über Herdenschutzhunde wissen müssen
MUSS DO
Unsere Auswahl an Aktivitäten, um höher hinaus zu kommen
Veröffentlicht am 11/07/2025 von
Amandine

Sie werden es lieben!

Unsere persönlichen Empfehlungen für einen unvergesslichen Aufenthalt!

Kulturelle Saison
2025 / 2026
Bobsleigh, Skeleton, Rodeln
Einzigartig in Frankreich
Odysséa-Lauf
4. März 2026