Unsere Champions

ski-snowboard-freestyle-weißer-tag-studio
ski-alpin-ski-cross-2024-tag-weiß-studio
eisklettern-bob-skeleton-2024-tag-weißes-studio

La Plagne ist ein fantastischer Spielplatz, auf dem sich Champions in verschiedenen Disziplinen entfalten können. Entdecken Sie sie und verfolgen Sie sie online und bei großen Sportveranstaltungen: Ihr Talent lebt von Ihrer Unterstützung! Und oftmals ist es im Sportclub von La Plagne geschlüpft!

Leo_Ducros
Leo_Ducros

Léo Ducros, der aufsteigende Stern

Alpiner Skilauf, Geschwindigkeit und Riesenslalom

Léo stammt aus derselben Gruppe wie die Chevrier-Schwestern im Sportclub und teilt mit ihnen nicht nur die Leidenschaft für den Skisport und den Skiort, sondern auch eine enge Freundschaft, die sich aus dem gemeinsamen Training und den gemeinsamen Wettkampfstätten seit frühester Kindheit entwickelt hat. Léo war von Anfang an vielseitig, hatte aber eine Vorliebe und die richtige Größe für Riesenslalom und Speed. Nach einer erfolgreichen Laufbahn über das Savoyische Komitee und seit 2020 in der französischen Nationalmannschaft in der Nachwuchsgruppe, wird Léo 2021 in den Verband aufgenommen und ab der Saison 2022-23 in die Europacupgruppe Geschwindigkeit (Gruppe B).

Geburtsdatum: 17. April 2001

Instagram-Symbol

Léo Ducros' Bestenliste

DatumOrtDisziplinKategoriePosition
04-02-2025Orcieres MerletteSuper GFIS1
08-04-2024Val d IsereSuper GNationale Meisterschaften4
07-04-2024Val d IsereGiant SlalomNational Championships6
27-03-2024Val d IsereGiant SlalomNational Junior Championships2
08-02-2024La ThuileDownhillNational Junior Championships3
07-02-2024La ThuileDownhillFIS1
06-02-2024St Jean d'AulpsGiant SlalomFIS2
11-01-2024SaalbachSuper GEuropean Cup6
28-03-2023Les OrresAlpine CombinedNationale Meisterschaften3
19-03-2023NarvikSuper GEuropäischer Cup3
03-03-2023MeribelGiant SlalomFIS2
02-03-2023MeribelGiant SlalomFIS2
17-04-2022Val d IsereGiant SlalomNationale Meisterschaften3
15-04-2022Val d IsereGiant SlalomNational Championships2
29-03-2022AuronAlpine KombinationNational Championships2
01-02-2022Val d IsereRiesiger SlalomFIS1
27-01-2022MeribelSuper GFIS2
25-01-2022MeribelDownhillFIS1

Für weitere Details klicken Sie hier.

Maxence_Muzaton
Maxence_Muzaton

Maxence Muzaton, die stille Kraft

Alpinski, Geschwindigkeit

Als langjähriger Freund von Brice Roger bilden die beiden zusammen die Garde der französischen Speed-Mannschaft. Der diskrete und zurückhaltende "Muzat" ist nicht weniger talentiert, er pflegt sogar eine gewisse Vielseitigkeit und ist in der Superkombination erfolgreich. Maxence, der laut seinen Trainern schon immer begabt war, begann seine Karriere mit dem Titel des Juniorenweltmeisters im Super-Riesenslalom in Chamonix 2010.

Geburtsdatum: 26. Juni 1990

Instagram-Symbol

Palmares von Maxence Muzaton

DatumOrtDisziplinKategoriePosition
08-04-2024Val d'IsèreSuper GNational Championships7
20-01-2024KitzbühelDownhillWorld Cup5
31-03-2023Les OrresDownhillNationale Meisterschaften6
23-03-2023Morzine-AvoriazSlalomMilitär und Polizei10
12-03-2023Courchevel-MeribelDownhillWeltmeisterschaft6
01-04-2022AuronSuper GNationale Meisterschaften1
31-03-2022AuronDownhillNational Championships1
23-03-2019AuronSuper GNational Championships3
22-03-2019AuronDownhillNational Championships1
22-03-2019AuronAlpine kombiniertNational Championships1
01-02-2019Garmisch-PartenkirchenDownhillTraining3
16-03-2017MegeveDownhillFIS2
15-03-2017MegeveDownhillNational Junior Championships1
14-03-2017MegeveDownhillTraining3
13-01-2017WengenDownhillWorld Cup Speed Event1

Für weitere Details klicken Sie bitte hier.

marion chevrier
marion chevrier

Marion Chevrier, die Nachfolgerin

Alpiner Skilauf, vielseitig einsetzbar

Marion gehört zu den Hoffnungsträgern des französischen Skisports. Ihre tolle Bronzemedaille im Slalom bei den Olympischen Spielen der Europäischen Jugend 2019 belegt dies. Marions Ziel ist es, ihre ersten Weltcup-Starts in den technischen Disziplinen zu absolvieren.

Geburtsdatum: 11. Juni 2001

Instagram-Symbol

Marion Chevrier's Palmares

DatumOrtDisziplinKategoriePosition
28-03-2025EngelbergSlalomMilitary Champions for Peace1
23-03-2025Oppdal SkisenterSlalomOverall European Cup1
15-02-2025SaalbachSlalomWorld Championships10
03-02-2025Spindleruv MlynSlalomEuropäischer Cup1
20-01-2025Zell am SeeSlalomEuropean Cup1
12-04-2024Val d IsereRiesiger SlalomNationale Meisterschaften4
07-04-2024MegeveSlalomNationale Meisterschaften4
26-03-2024Val d IsereRiesiger SlalomNational Championships9
16-03-2024HafjellSlalomEuropean Cup4
13-03-2024NorefjellSlalomEuropean Cup5
21-02-2024MalbunSlalomEuropean Cup8
13-01-2024Zell am SeeSlalomEuropean Cup8
16-12-2023Valle Aurina / AhrntalSlalomEuropean Cup3
14-04-2023Val d IsereRiesiger SlalomNationale Meisterschaften2
13-04-2023Val d IsereSlalomNationale Meisterschaften2
03-01-2023ChamonixSlalomFIS1
18-04-2022Val d IsereSlalomNationale Meisterschaften2
14-04-2022Val d IsereSlalomNationale Meisterschaften2
08-02-2022Val PalotSlalomFIS1
14-03-2021Le SauzeGiant SlalomFIS3
20-02-2021VaujanyGiant SlalomFIS1
19-02-2021ChamonixSlalomFIS3

Für weitere Details klicken Sie bitte hier.

chevrier
chevrier

Axelle Chevrier, die "Twin"-Nachfolgerin

Ski alpin, vielseitig

Nie eine ohne zwei! Axelle, die Zwillingsschwester von Marion, hat die rote Mütze von La Plagne schon mehrfach zum Glänzen gebracht. Der Spitzensport im Skisport ist bei den Chevriers also eine Familiengeschichte. Nach einer schönen Wintersaison 2019, in der Axelle mit nur 17 Jahren ihren ersten Start im Weltcup hatte, setzt die junge Plagnarde ihre Fortschritte im Herzen des europäischen und weltweiten Skizirkus fort.

Geburtsdatum: 11. Juni 2001

Instagram-Symbol

Axelle Chevrier's Hitliste

DatumOrtDisziplinKategoriePosition
12-04-2024Morzine AvoriazGiant SlalomFIS8
11-04-2024Morzine AvoriazSuper GNationale Meisterschaften7
08-04-2024Val d IsereSuper GNational Championships4
26-03-2024Val d IsereGiant SlalomNational Championships7
08-03-2024Soldeu-GrandValiraGiant SlalomFIS1
20-02-2024Gressan/PilaDownhillFIS8
16-01-2024TignesDownhillFIS1
10-04-2023Val d IsereGiant SlalomNationale Juniorenmeisterschaften1
15-01-2023Whiteface MountainSuper GFIS2
07-01-2023TignesSuper GFIS2
05-01-2023VarsGiant SlalomFIS1
10-03-2022MegeveDownhillFIS1
09-03-2022MegeveDownhillTraining2
16-02-2022RoccarasoGiant SlalomFIS2
02-03-2021CourchevelGiant SlalomFIS1
11-02-2021Les GetsGiant SlalomFIS3
21-01-2021VaujanyGiant SlalomFIS1

Für weitere Details klicken Sie hier.

Alexis_Jay
Alexis_Jay

Alexis Jay, der Draufgänger

Alpiner Ski, Geschwindigkeit und Riesenslalom

Alexis stammt aus Macot, einem der wichtigsten Dörfer am Fuße von La Plagne, und trat mit zehn Jahren in den Sportclub von La Plagne ein. Eine sehr gute Gelegenheit für diesen Liebhaber seines Ferienortes, der besonders die Vielfalt der Spielfelder zwischen Hochlagen, Wäldern und Almen schätzt. Eine seiner schönsten Kindheitserinnerungen? Die Skiabfahrt vom Mont-Saint-Jacques (2407 m) bis nach Macot im Tal mit dem Sportclub.

Geburtsdatum: 17. Oktober 2000

Instagram-Symbol

Alexis Jays Erfolgsgeschichte

DatumOrtDisziplinKategoriePosition
21-03-2024ReiteralmSki CrossEuropean Cup1
20-03-2024ReiteralmSki CrossEuropean Cup1
08-03-2024San PellegrinoSki CrossEuropäischer Cup2
07-03-2024San PellegrinoSki CrossEuropäischer Cup1
17-02-2024San PellegrinoSki CrossEuropean Cup2
16-02-2024San PellegrinoSki CrossEuropean Cup5
09-02-2024Les ContaminesSki CrossEuropean Cup10
08-02-2024Les ContaminesSki CrossEuropean Cup1
05-12-2023Val ThorensSki CrossQualifikation4
30-09-2023CorralcoSki CrossSouth American Cup2
15-03-2023Passo San PellegrinoSki CrossEuropäischer Cup2
05-02-2023St. MoritzSki CrossEuropean Cup2
25-03-2022Les ContaminesSki CrossEuropäischer Cup2
11-02-2022ReiteralmSki CrossEuropean Cup1
16-12-2021Val ThorensSki CrossEuropäischer Cup1
13-03-2021Passo San PellegrinoSki CrossEuropean Cup3
18-12-2019Val ThorensSki CrossEuropean Cup3

Für weitere Details klicken Sie bitte hier.

Ollie_Davies(1)
Ollie_Davies

Ollie Davies, der britische "Frosch"

Freestyle-Skiing, Skicross

Als eines von vier Geschwistern begann Ollie bereits im Alter von zwei Jahren in Montchavin - Les Coches mit dem Skifahren. Zweimal im Jahr genießt die Londoner Familie ihren Urlaub in La Plagne. Da Ollies Eltern von der Gegend besonders angetan waren, beschlossen sie, für immer nach Montchavin zu ziehen. Ollie ist acht Jahre alt und es gibt kein Zurück mehr: Er, sein Bruder und seine beiden Schwestern werden die Tarentaise nicht mehr verlassen. Als begeisterter Skifahrer ist Ollie im Sportclub von Montchavin - Les Coches angemeldet. Im Laufe der Zeit wurde sein Wunsch, sich auf Skicross zu spezialisieren, immer deutlicher, und als er die FIS erreichte, wurde der britische Sportler aus Plagnard in die britische Nationalmannschaft aufgenommen. Unter den gemeinsamen Farben des Union Jack und der Roten Mütze nimmt er im Februar 2022 an den Olympischen Spielen in Peking teil.

Geburtsdatum: 15. Mai 1997

Instagram-Symbol

Olie Davies' Erfolgsgeschichte

DatumOrtDisziplinKategoriePosition
16-03-2024VeysonnazSki CrossWorld Cup7
03-02-2024AllegheSki CrossWorld Cup10
01-02-2024AllegheSki CrossQualifikation5
11-12-2023ArosaSki CrossQualifikation10
17-02-2023ReiteralmSki CrossWorld Cup2
23-03-2022Les ContaminesSki CrossNationale Meisterschaften1
21-10-2020Saas-FeeSki CrossFIS3
24-01-2020Idre FjällSki CrossQualifikation2
27-08-2018CardronaSki CrossFIS Junior World Ski Championships1
17-08-2018Falls CreekSki CrossAustralian New Zealand Cup1
16-08-2018Falls CreekSki CrossAustralian New Zealand Cup1
31-01-2018St. FrancoisSki CrossEuropäischer Cup3
03-11-2017Saas-FeeSki CrossFIS3
02-11-2017Saas-FeeSki CrossFIS2

Für weitere Details klicken Sie bitte hier.

Fantine_Degroote
Fantine_Degroote

Fantine Degroote, die Fleißige

Freestyle-Skiing, Buckelpistenfahren

Fantine wurde in Voiron im Departement Isère geboren und entdeckte schon als kleines Kind mit ihren Eltern die Freuden des Skifahrens in der Chartreuse. Als sie 13 Jahre alt wurde, zog die Familie in die Tarentaise, genauer gesagt nach Aime, und Fantine trat dem Sportclub von La Plagne bei. Nach einem Jahr Freestyle wechselte Fantine zum Buckelpistenfahren, das nun zu ihrer Lieblingsdisziplin wurde. Fantine entwickelt sich schnell auf der europäischen Rennstrecke und steht in zwei aufeinanderfolgenden Jahren auf dem obersten Treppchen der Gesamtwertung. Im Jahr 2020 wird die junge Athletin in die französische Nationalmannschaft aufgenommen und nimmt an ihren ersten Weltcups teil, wobei sie beim Weltcupfinale 2022 einen vielversprechenden 17. Platz belegt.

Geburtsdatum: 10. Dezember 2001

Instagram-Symbol

Fantine Degrootes Bestenliste

DatumOrtDisziplinKategoriePosition
24-03-2024TignesDual MogulsNationale Meisterschaften6
23-03-2024TignesMogulsNationale Meisterschaften6
19-01-2024Val St. ComeMogulsWeltmeisterschaft10
23-12-2023BakurianiDual MogulsWorld Cup10
07-12-2023AlmatyMogulsWorld Cup7
12-03-2022KrisplMogulsEuropäischer Cup1
06-03-2022Bad WiesseeDual MogulsEuropean Cup2
05-03-2022Bad WiesseeMogulsEuropäischer Cup2
27-02-2022KrisplMogulsEuropäischer Cup1
26-02-2022KrisplMogulsEuropäischer Cup3
12-02-2022StockholmDual MogulsEuropäischer Cup1
06-02-2022AgnäsMogulsEuropäischer Cup1
03-02-2022TaivalkoskiDual MogulsEuropäischer Cup2
02-02-2022TaivalkoskiMogulsEuropäischer Cup2
29-01-2022JyväskyläMogulsEuropäischer Cup2

Für weitere Details klicken Sie bitte hier.

Tess_Ledeux
Tess_Ledeux1

Tess Ledeux, die Kämpferin

Ski-Freestyle, Slopestyle und Big Air

Die Elite der Ski-Freestylerinnen ist oft schon über 20 Jahre alt, aber es gibt auch siegeshungrige Jugendliche, die hart trainieren, um das Ruder herumzureißen. So wie Tess Ledeux, die mit nur 15 Jahren französische Meisterin im Slopestyle-Skifahren wurde. Tess fiel durch ihre Leichtigkeit und ihren Einsatz auf, der dem Niveau der männlichen Athleten ihres Alters entsprach oder es sogar übertraf, und spielte schnell in der Liga der Großen mit. Mit ihrem Cousin Kevin Rolland teilt sie den Siegeswillen, der sie in der Regel über den Wettkampf und ihre Konkurrentinnen hinwegfliegen lässt, im wahrsten Sinne des Wortes und im übertragenen Sinne.

Geburtsdatum: 23. November 2001

Instagram-Symbol

Tess Ledeux' Bestenliste

DatumOrtDisziplinKategoriePosition
14-03-2025TignesFreeski Big AirWorld Cup2
01-02-2025AspenFreeski SlopestyleWorld Cup1
01-12-2024PekingFreeski Big AirWorld Cup1
23-11-2024StubaiFreeski SlopestyleWorld Cup1
24-03-2024SilvaplanaFreeski SlopestyleWorld Cup1
22-03-2024SilvaplanaFreeski SlopestyleQualifikation1
16-03-2024TignesFreeski SlopestyleWorld Cup1
14-03-2024TignesFreeski SlopestyleQualifikation2
13-03-2024TignesFreeski Big AirQualifikation5
21-01-2024LaaxFreeski SlopestyleWorld Cup7
16-12-2023Copper MountainFreeski Big AirWorld Cup1
14-12-2023Copper MountainFreeski Big AirQualifikation3
30-11-2023BeijingFreeski Big AirQualifikation1
23-11-2023StubaiFreeski SlopestyleWorld Cup2
23-11-2023StubaiFreeski SlopestyleQualifikation2
19-10-2023ChurFreeski Big AirWorld Cup2
19-10-2023ChurFreeski Big AirQualifikation2
25-03-2023SilvaplanaFreeski SlopestyleWorld Cup1
23-03-2023SilvaplanaFreeski SlopestyleQualifikation2
16-03-2023TignesFreeski SlopestyleQualifikation1

Für weitere Details klicken Sie hier.

Antoine_Adelisse
Antoine_Adelisse

Antoine Adelisse, der Kreative

Freestyle-Ski, Slopestyle und Big Air

Immer auf der Suche nach neuen Spielfeldern, gab Antoine bald die traditionelleren Disziplinen auf, um sich dem Freestyle-Skifahren zu widmen und seinen Stil in den Snowparks zu entwickeln. 2014, im Alter von nur 16 Jahren, sicherte sich der junge Plagnard seinen Platz bei den Olympischen Spielen in Sotschi, den ersten Spielen, bei denen die Disziplin Slopestyle aufgenommen wurde. Trotz einiger Zwangspausen aufgrund von Verletzungen geht Antoine jeden Wettkampf entschlossener als je zuvor an und glänzt durch seine Regelmäßigkeit.

Geburtsdatum: 10. Juni 1996

https://www.instagram.com/antoine_adelisse/

Erfolgsbilanz von Antoine Adelisse

DatumOrtDisziplinKategoriePosition
14-03-2024TignesFreeskiing Big AirQualifikation8
14-01-2022Font RomeuFreeski SlopestyleQualifikation9
04-12-2021SteamboatFreeski Big AirWorld Cup3
03-12-2021SteamboatFreeski Big AirQualifikation2
11-04-2021Les ArcsFreeski Big AirNationale Meisterschaften1
06-02-2021Les ArcsFreeski Big AirEuropean Cup1
08-01-2021KreischbergFreeski Big AirWorld Cup2
08-01-2021KreischbergFreeski Big AirQualifikation1
29-02-2020DestneFreeski Big AirWorld Cup1
28-02-2020DestneFreeski Big AirQualifikation1
05-01-2020Les ArcsFreeski Big AirNationale Meisterschaften1
21-12-2019AtlantaFreeski Big AirWorld Cup2

Für weitere Details klicken Sie bitte hier.

Martin Suire
Martin Suire

Martin Suire, der zukünftige "Boss"

Buckelpisten-Skifahren

Martin wurde schon in jungen Jahren von der Bergwelt geprägt und hat im Sportclub von La Plagne seine ersten Spuren auf den Pisten von La Plagne hinterlassen. Seine Eltern, erfahrene Skilehrer, haben ihm ihre Leidenschaft für den Wintersport vermittelt.
Seine Anfänge auf den Pisten widmete er der Beherrschung des alpinen Skisports, wo er an seiner Technik feilte.
Dann ist es schließlich der Buckelpisten-Skisport, in dem sich Martin entfaltet. Eine anspruchsvolle und vielseitige Disziplin, die seiner Meinung nach "die perfekte Fusion zwischen der technischen Strenge des alpinen Skisports und der akrobatischen Beweglichkeit darstellt".
Der Sportclub von La Plagne spielte eine entscheidende Rolle in seinem Werdegang, da er seinen Wettbewerbsgeist pflegte. Trotz aller Hindernisse, insbesondere Verletzungen, die seinen Weg und seine Entschlossenheit auf die Probe stellten, blieb Martin hartnäckig und brachte es so bis zum Weltcup im Buckelpistenskifahren.
Geburtsdatum: 10. Juni 1996
Instagram-Symbol

Martin Suires Bestenliste

DatumOrtDisziplinKategoriePosition
13-03-2023Alpe d'HuezMogulsEuropäischer Cup1
21-11-2020Idre FjällMogulsOpen1
16-03-2018AiroloDual MogulsEuropäischer Cup1
11-02-2018AreDual MogulsEuropean Cup3
20-01-2018MegeveDual MogulsEuropäischer Cup2

Für weitere Details klicken Sie bitte hier.

Kim Dumontzanella
Kim Dumontzanella

Kim Dumont Zanella, Freestyle-Skifahrerin

Freestyle-Skiing

Kim, ein Kind der Berge, machte ihre ersten Schritte in der Skischule Oxygène, wo ihre Eltern unterrichteten.
Ihre Leidenschaft für das Snowboarden entdeckte sie dank eines einfachen Flyers in der fünften Klasse. Und erst durch Tim und die Wettkämpfer im Verein, insbesondere Tess, wusste sie, dass ihr Weg in den Sprüngen und dem Risiko lag. Ihre ersten Wettkämpfe begannen im Alter von 10/11 Jahren zwischen Buckelpisten und Slope Style, aber es waren Slope und Big Air, die sie in der neunten Klasse fesselten.
Für sie ist La Plagne mehr als nur ein Reiseziel, es ist ihr Zuhause, ein Ort, an dem sie seit ihrem zweiten Lebensmonat aufgewachsen ist und ihre Zeit zwischen den Sommern in Montpellier und den verschneiten Wintern aufteilt.
Ihre Ziele sind es, Frankreich bei den Olympischen Spielen zu vertreten, bei Weltcups auf dem Siegertreppchen zu stehen und sich bei den XGames durchzusetzen.
Ihre jüngsten Erfolge sind bereits beeindruckend: ein 15. Platz in Silvaplana und Tignes beim Weltcup in diesem Winter, trotz einer Kreuzbandverletzung vor den letzten beiden Wettkämpfen, eine Saison, in der sie an der Spitze glänzte und ihre mentale Stärke und ihre Fähigkeit, Hindernisse zu überwinden, unter Beweis stellte.
Wenn sie nicht nach vorgefertigten Zitaten im Internet sucht, bevorzugt sie ein Zitat aus ihren eigenen Erfahrungen: "Hinfallen, um besser aufzustehen", ein Spruch, der ihre Entschlossenheit, trotz aller Hindernisse wieder auf die Beine zu kommen, perfekt wiedergibt, insbesondere angesichts der Herausforderungen, die mit ihrer Knieverletzung verbunden sind.
Geburtsdatum: 1. Oktober 2005
Instagram-Symbol

Gewinnerliste von Kim Dumont Zanella

DatumOrtDisziplinKategoriePosition
05-04-2024Val ThorensFreeski Big AirNationale Meisterschaften1
04-04-2024Val ThorensFreeski SlopestyleNational Championships1
08-02-2024La ClusazFreeski Big AirEuropean Cup10
06-02-2024La ClusazFreeski SlopestyleEuropean Cup4
25-01-2024Alpe d'HuezFreeski SlopestyleFIS1
15-03-2023LaaxFreeski SlopestyleEuropean Cup Premium1
10-03-2023Alpe d'HuezFreeski Big AirEuropean Cup1
08-03-2023Alpe d'HuezFreeski Big AirFIS1
17-02-2023DavosFreeski Big AirEuropean Cup1
03-02-2023La ClusazFreeski Big AirEuropean Cup3
27-01-2022Crans MontanaFreeski Big AirEuropean Cup2
07-01-2022Les ArcsFreeski Big AirEuropean Cup1
06-02-2021Les ArcsFreeski Big AirEuropean Cup2
18-01-2020VarsFreeskiing SlopestyleEuropean Cup1
16-01-2020VarsFreeski SlopestyleFIS3

Für weitere Details klicken Sie hier.

Romain Allemand
Romain Allemand
Romain Allemand

Romain Allemand, das Schneewunder

Snowboard

Romain, ein Kind der Gipfel, begann seine Liebe zum Snowboarden im Alter von zwei Jahren in La Plagne. Sein Vater, ein Skilehrer mit einer Leidenschaft für das Snowboarden, führte ihn in diese Welt ein. Von seinen ersten Schritten an blendete Romain den Ort mit seiner Frühreife und wurde zum jüngsten Rider, der die Pisten von La Plagne herausforderte.
Mit acht Jahren trat er in den Sportclub ein, was den Startschuss für die Snowboardabteilung des CSP bedeutete. Sein kometenhafter Aufstieg war geprägt von mehr als 15 Podiumsplätzen pro Saison in allen Kategorien und allen Disziplinen des Snowboardens, vom Riesenslalom über Freestyle bis hin zum Boardercross.
Romain, der sich auf Freestyle spezialisiert hatte, schaffte es bis an die Spitze, wurde in die französische Nationalmannschaft aufgenommen und war mit nur 16 Jahren die Nummer eins der französischen FFS-Rangliste.
Heute gehört er zu den Top 30 der FIS-Rangliste im Slopestyle und hat den Ehrgeiz, in die Weltspitze aufzusteigen.
Sein ultimativer Traum? An den nächsten Olympischen Winterspielen in Mailand teilzunehmen, was einem Franzosen in den anspruchsvollen Disziplinen Slopestyle und Big Air noch nie gelungen ist.
Geburtsdatum: 8. Dezember 2006
Instagram-Symbol

Romain Allemands Erfolgsgeschichte

DatumOrtDisziplinKategoriePosition
28-03-2025St. MoritzBig AirWorld Cup4
20-10-2024ChurBig AirWorld Cup3
14-04-2024CorvatschSlopestyleEuropean Cup Premium8
08-04-2024VarsBig Air & SlopestyleNationale Meisterschaften1
28-01-2024GangwonBig AirYouth Olympic Winter Games7
05-01-2024Font RomeuBig AirEuropäischer Cup1
21-04-2023KitzsteinhornSlopestyleEuropean Cup1
17-04-2023CorvatschBig AirEuropean Cup Premium3
01-04-2023Isola 2000Big AirNationale Meisterschaften1
08-02-2023Font RomeuSlopestyleJunior1
04-02-2023Font RomeuBig AirEuropäischer Cup1
24-01-2023Ravascletto - ZoncolanBig AirEuropean Youth Olympic Festival1
13-04-2022Les Deux Alpes (Die zwei Alpen)SlopestyleNationale Meisterschaften2
06-02-2022GuzetSlopestyleJunior1
04-02-2022Font RomeuSlopestyleFIS2

Für weitere Details klicken Sie hier.

Louna_Ladevant
Louna_Ladevant

Louna Ladevant, der Spinnenmann

Eisklettern

Louna steht wie ihr Bruder Tristan in erster Linie für die Leidenschaft des Kletterns und eine freiheitsliebende Geisteshaltung. Diese Werte wurden von diesen einzigartigen Geschwistern geprägt, deren Leben sich hauptsächlich um ihre Leidenschaft für das Klettern dreht. Mit nur 19 Jahren fiel Louna bereits durch sein intuitives und besessenes Klettertalent auf. Bei Wettkämpfen überrascht er mit gewagten Entscheidungen und Originalität, ohne seinen Konkurrenten jemals etwas zuzugestehen. Es ist nicht mehr zu beweisen, dass in La Plagne das Eis unser fünftes Element ist.
Mit der Wogü-Kette gelingt ihm eine meisterhafte Leistung. Dieses Wunder der Vertikalität, das bereits zweifacher Weltmeister im Eisklettern ist, ist der erste Franzose, der dieses "Monster der Alpen" bewältigt hat, eine Ansammlung extremer Schwierigkeiten auf 350 m (8c max) mit mehreren berüchtigten Blockbewegungen und einem ständigen Einsatz in der Route.
Geburtsdatum: 28. Dezember 2000
Instagram-Symbol

Die Bestenliste von Louna Ladevant

20251. Platz beim Weltcup der Senioren in Saas-Fee (Schweiz).
2024Siegerin der UIAA Ice Climbing Continental Open - Champagny-en-Vanoise, Frankreich.
20231. Platz in der Gesamtwertung der Weltmeisterschaft im Eisklettern in schwierigen Situationen.
2022Weltmeister 2022 im Eisklettern in schwierigen Situationen.
2021Europameister 2021 im Eisklettern in Schwierigkeiten.
2020Gesamtsieger des Weltcups der Senioren 2020
1. Platz im Weltcup der Senioren 2020 (Schweiz)
Europameister der Senioren 2020
1. Platz im Weltcup der Senioren 2020 (China)
1. Platz im Europacup der Senioren 2020 (Schweiz)
2019Bronzemedaille beim Weltcup der Senioren 2019 (Frankreich).
2018-20192 Mal Gesamtsieger des Europacups der Senioren 2018 und 2019.
8 Goldmedaillen bei Europacups der Senioren.
2017-2019Doppelter Jugendweltmeister
Tristan_Ladevant1
Tristan_Ladevant

Tristan Ladevant, der andere Spinnenmann

Eisklettern

Tristan steht, wie sein Bruder Louna, in erster Linie für die Leidenschaft des Kletterns und eine freiheitsliebende Geisteshaltung. Diese Werte stammen von diesen einzigartigen Geschwistern, deren Leben sich hauptsächlich um ihre Leidenschaft für den Klettersport dreht. Tristan ist ein geschmeidiger und zugleich kraftvoller Kletterer, der oft mit Gewalt klettert, was aber nicht weniger effektiv ist. Er ist auch ein guter Kletterer mit den Händen und lässt es sich nicht nehmen, sie ab und zu als Ersatz für seine Eispickel zu benutzen.

Geburtsdatum: 29. Januar 1998

Instagram-Symbol

Tristan Ladevants Bestenliste

20252. Platz beim Weltcup der Senioren in Saas-Fee (Schweiz).
20242. Platz bei den UIAA Ice Climbing Continental Open - Champagny-en-Vanoise, Frankreich.
20234. Platzbei den Weltmeisterschaften im Eisklettern
2022Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften im Eisklettern.
2021Bronzemedaille bei den Europameisterschaften im Eisklettern.
20204. Platz bei der Seniorenweltmeisterschaft im Schwierigkeitsgrad in China.
2018

Sieger des Europacups im Speed Schritt Frankreich
Vizeweltmeister Jugend im Speedway

2016, 2017, 20183 Bronzemedaillen bei den Jugendweltmeisterschaften im Schwierigkeitsgrad
3. Platz bei den Jugendweltmeisterschaften (U22) im Speed.
Margot_Boch
Margot_Boch

Margot Boch, die Erbin

Zweierbob und Monobob

Der Großvater war Anschieber und 1959 mit seiner Mannschaft französischer Meister, der Vater Pilot: Bei den Bochs ist der Bobsport sowohl eine Leidenschaft als auch eine Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Margot, eine ehemalige Halbhochleistungssportlerin, sattelte zunächst auf Schlittenfahren auf der Bobbahn in La Plagne um. Die junge Frau wurde aufgrund ihres Talents und ihrer körperlichen und geistigen Qualitäten schnell entdeckt. Mit ihren 20 Jahren und einem entschlossenen Gesicht wird Margot 2018 Pilotin der französischen Nationalmannschaft. Seitdem feiert Margot Erfolge im Monobob und im Zweierbob, wobei sie von ihrer Teamkollegin Carla Sénéchal treu begleitet wird. Beide glänzen im Jahr 2022, insbesondere bei den Olympischen Spielen in Peking.

Geburtsdatum: 13. Juni 1999

Instagram-Symbol

Margot Bochs Erfolgsgeschichte

20244. Platz im Zweierbob bei der Bob-Weltmeisterschaft in St. Moritz.
20233. in der Gesamtwertung des Europacups
Junioren-Europameisterin im Zweierbob
5. bei den Weltmeisterschaften im Zweierbob
11. bei den Weltmeisterschaften im Monobob.
2022Silbermedaille in Igls im 2er-Bob
2 Siege im Monobob und 2 Siege im 2er-Bob beim Europa Cup in Lillehammer (Norwegen)
11. Platz bei den Olympischen Spielen in Peking im Monobob
13. Platz bei den Olympischen Spielen in Peking im 2er-Bob
1. Platz beim Europacup in Innsbruck
20213. im Monobob beim Europacup in Winterberg
Duo Margot Boch und Madison Stringer krönen sich in St. Moritz (Schweiz) zu Juniorenweltmeisterinnen im 2er-Bob (U23-Kategorie).
5. im 2er-Bob-Weltcup in Lettland
6. bei den Europameisterschaften im 2er-Bob in Deutschland.
20206. Platz beim Weltcup im Monobob in La Plagne.
20192. Platz beim Europacup im Monobob.
Romain_Heinrich
Romain_Heinrich

Romain Heinrich, der Perfektionist / Bobsleigh

Bob zu zweit und Bob zu viert

Romain geht mit nur 19 Jahren an den Spitzensport heran. Er wird schnell zu einem der besten Kugelstoßer Frankreichs. 2011 markiert einen Wendepunkt in seinem sportlichen Leben: Er ist begeistert von dieser besonderen Disziplin, dem Bobsport, und wird durch seine Qualitäten als Anschieber ermutigt. Er wird Mitglied der Mannschaft von Loïc Costerg und nimmt an den Olympischen Spielen in Sotschi teil. Doch das war Romain nicht genug, denn er entschied sich, in den vorderen Teil des Bobs zu wechseln und Pilot zu werden. Die Herausforderung wurde mit Bravour gemeistert, während er eine großartige Karriere an der Seite seiner Mannschaft, insbesondere seines Anschiebers Dorian Hauterville, absolvierte.

Geburtsdatum: 30. Januar 1990

Instagram-Symbol

Romain Heinrichs Erfolge

20237.Platz bei den Weltmeisterschaften im Zweierbob mit Dorian Hauterville.
20223. Platz im 4er-Bob beim Europa Cup in Lillehammer (Norwegen)
12. bei den Olympischen Spielen in Peking im 2er-Bob
19. bei den Olympischen Spielen in Peking im 4er-Bob
20218. Platz im Weltcup im 2er-Bob
11. Platz im 2er-Bob in der Weltrangliste
10. Platz im 4er-Bob in der Weltrangliste
20205. bei den Europameisterschaften im 2er-Bob
9. bei den Weltmeisterschaften im 2er-Bob
9. beim Weltcup im 2er-Bob in La Plagne.
2019Platz 6 im Zweierbob in der Weltrangliste
Platz 20 im Viererbob in der Weltrangliste
Platz3 bei den Europameisterschaften im Zweierbob mit Dorian Hauterville.
201813. Platz bei den Olympischen Spielen in PyeongChang
Lucas Defayet
Lucas Defayet

Lucas Defayet, der unerschrockene Gleiter

Skeleton

Halb Bretone, halb Aimerain, verbrachte Lucas alle Schulferien an der Seite seines Vaters auf der olympischen Bobbahn in La Plagne, wo dieser arbeitete. Im Alter von 8 Jahren entdeckte er natürlich das Rodeln und wurde mit 14 Jahren in das Skeletonfahren eingeführt. Angetan von dem "starken Gefühl, mit dem Kopf ganz nah am Eis zu sein", ließ er in La Plagne eine Abfahrt nach der anderen folgen und begann seine Karriere als Sportler beim CBLS (Club de Bobsleigh, Luge et Skeleton) in La Plagne.
Nach vier Jahren intensiven Trainings wurde Lucas in die französische Nationalmannschaft aufgenommen und nahm an internationalen Wettkämpfen auf der Europacup-Rennstrecke teil.
La Plagne ist sein Lieblings- und Erholungsort, wo er seine Leidenschaft entdeckt hat und nun Aktivitäten wie Skifahren, Bowling, Schneemobilfahren, Mountain Cart und Paragliding betreibt.
Der Plagnard hat bereits mehrere Ziele vor Augen: Er möchte sich den Top 20 der Welt annähern und an den nächsten Weltmeisterschaften teilnehmen. Im Visier hat Lucas auch die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2026.
Geburtsdatum: 23. April 1997
Instagram-Symbol

Lucas Defayets Erfolge

4 MalFranzösischer Meister
2023

12. Europameisterschaft

2022Top 10 Europameisterschaft
2021

Top 4 America's Cup

Jérôme Gilloux

Jérôme Gilloux, der unberechenbare Mountainbiker

MOUNTAINBIKE-AE

Jérôme entdeckte La Plagne im Jahr 2021 während der ersten Ausgabe des Super Huit, der Mountainbike- und MTB-AE-Veranstaltung, und verliebte sich sofort in diesen riesigen natürlichen Spielplatz.
Seit seiner Kindheit ist er von Zweirädern begeistert und begann im Alter von sechs Jahren unter der Ermutigung seiner Eltern mit dem Motorradtrial. Acht Jahre später wandte er sich dem Mountainbike zu. Zusammen mit seinen Freunden aus dem Dorf trat er dem örtlichen Verein bei, in dem er seine erste Lizenz erwarb. Nach mehreren Jahren als XC-Mountainbiker wollte Jérôme sein Gefährt wechseln und startete zu zwei intensiven Fahrradsaisons, in denen er an seinen ersten großen Rennen teilnehmen konnte.
Da er jedoch nicht dazu neigt, auf einem Weg zu bleiben, wendet sich der zukünftige Champion schließlich dem Enduro-Sport zu, wo er dank der erworbenen technischen Erfahrung auch mit Mountainbike-AEs gute Leistungen erbringen kann. Nach seiner ersten Teilnahme am Super Huit ist Jérôme von den Landschaften, den weiten Flächen und der freundlichen Atmosphäre des Ortes au Bonnet Rouge begeistert.
Seitdem besucht er regelmäßig die Region; was er an La Plagne am meisten schätzt, "ist die Tatsache, dass immer Veranstaltungen stattfinden, an denen jeder teilnehmen kann, unabhängig von seinem Niveau".
Sein Ziel für 2024: den Weltmeistertitel zurückerobern und gleichzeitig seinen Titel als Weltcup-Sieger behalten. Sein Lieblingszitat hat sich Jérôme tätowieren lassen: "NEVER GIVE UP!".
Geburtsdatum: 22. Mai 1994
Instagram-Symbol

Erfolgsbilanz von Jérôme Gilloux

3-malGewinner des Weltcups 2021-2022-2023

4-facherGewinner des TransV
3 MalSieger der Tour du Mont Blanc
2021-20222x Weltmeister
2021-20222x Sieger des Super8
2019-2020-20233x Französischer Meister
2019-20202x Vizeweltmeister
Yoann Stuck

Yoann Stuck, der begeisterte Trailrunner

Trail

Yoann wurde am 18. Januar 1983 in einem Dorf in der Vaucluse geboren und zog einige Jahre später nach Lyon.
Seine Leidenschaft entdeckt er jedoch auf den Gipfeln von La Plagne: den Trail.
Jede Saison beginnt er sanft in seiner Umgebung und fliegt dann in die Alpen, wo er sich auf anspruchsvollen Strecken mit vielen Höhenmetern auszeichnet.
Den 6000D hat er vor einem Jahrzehnt für sich entdeckt und dabei eine starke familiäre Bindung zu dem Sommersportort aufgebaut. Auch wenn er das ganze Jahr über die Höhenlagen von La Plagne liebt. Es war die familiäre Dimension, die ihn fesselte, nachdem er Vater geworden war.
Im Alter von 40 Jahren hallt das Motto seines Dorfes, "Hindernisse erhöhen meinen Eifer", in ihm nach. Diese Maxime leitet seinen Weg, sei es auf den Pfaden des Lebens oder bei seinen jüngsten Siegen: Ecotrail de Paris, Trail des Pyramides Noires, Ecotrail de Wicklow in Irland. Demnächst wird er seine Saison mit dem Translantau in Hongkong abschließen.
Geburtsdatum: 18. Januar 1983
Instagram-Symbol

Yoann Stucks Erfolge

2024Top 5 Marathon Des Sables
2023Sieger Ecotrail de Paris

20232. Platz Trail fivré Montanay
2023Sieger Trail des Pyramides Noires (Schwarze Pyramiden)
2022Sieger Ardèche Trail
20222. Platz 6D Marathon La Plagne
20222. Platz UTMB
20213. 6000D La Plagne
remi berchet

Rémi Berchet, der unerschütterliche Trailrunner

Trail
Als Kind mochte Rémi das Gehen, Laufen und generell alles, was Ausdauer erfordert, nicht.
Im Alter von 24 Jahren begann Rémi mit dem Laufen, um sich auf seine Freeride-Saison im Winter vorzubereiten. Im Laufe seiner Trainingsstunden fand er schließlich Gefallen an diesem Sport. Als begeisterter Bergliebhaber merkt er, dass ihn vor allem der Trailrunning-Sport fasziniert.
So nimmt er 2009 an seinem allerersten Lauf teil und stürzt sich kopfüber in einen 33 km langen Lauf mit 2500 Höhenmetern. Nach einigen Krämpfen und Muskelkater trainiert er täglich mit Motivation und Entschlossenheit, um drei Jahre später an einem 100-km-Lauf teilzunehmen.
Die Ergebnisse folgten schnell aufeinander: 3. Platz beim 90-km-Marathon des Mont-Blanc, 5. Platz bei der Diagonale des Fous und 2. bei der Échappée Belle. Rémi ist nun stolz darauf, La Plagne zu repräsentieren, wo er seit über 10 Jahren wohnt. Sein Spielfeld kennt er wie seine Westentasche!
Für die Zukunft strebt Rémi den 6000D und den UTMB in diesem Sommer an.
Geburtsdatum: 18/10/1985

Cyrille Quintard

Instagram-Symbol
1.Endurance Trail des Templiers
3.90km du Mont Blanc
5.Diagonale des Fous
5.Traces Des Ducs de Savoie (Spuren der Herzöge von Savoyen)
2.Échapée Belle
5.Die 6000D

Sie werden es lieben!

Unsere persönlichen Empfehlungen für einen unvergesslichen Aufenthalt!

Kulturelle Saison
2025 / 2026
Bobsleigh, Skeleton, Rodeln
Einzigartig in Frankreich
Odysséa-Lauf
4. März 2026