Besichtigung des Inneren durch ein Gitter.
Das genaue Datum der Gründung der Kapelle von Villaroland ist nicht bekannt. Edmond Brocard datiert sie auf das Ende des 12. Jahrhunderts, der Abt Gontharet auf das 14.
Das genaue Datum der Gründung der Kapelle von Villaroland ist nicht bekannt. Edmond Brocard datiert sie auf das Ende des 12. Jahrhunderts, der Abt Gontharet auf das 14. Sie weist in der Tat die typischen architektonischen Elemente der Romanik auf: ein einziges Kirchenschiff mit gebrochenem Tonnengewölbe und eine Apsis mit Kreuzgewölbe wie die Kapelle Saint Pierre d'Extravache oder die Kapelle de l'Ecot in der Nähe von Bonneval-sur-Arc in der Maurienne. Diese Elemente erlauben es jedoch nicht, ein genaues Datum vorzuschlagen. In Ermangelung eines genauen Datums, das es ermöglichen würde, sie als "romanische Kapelle" zu bezeichnen, begnügt man sich damit, zu behaupten, dass sie in "romanischer Tradition" steht.
Eröffnung
Ganzjährig von Montag bis Samstag von 9 Uhr bis 18 Uhr.
Nur auf Anfrage geöffnet.
Nur auf Anfrage geöffnet.
St.-Eustachius-Kapelle in Villaroland
Route de villaroland Aime
73210 Aime-la-Plagne
73210 Aime-la-Plagne
Höhe
700m
La Plagne Vallée