Steuern SIE SELBST die Formel 1 des Eises!
Eine in Frankreich einzigartige und sensationelle Erfahrung in einem Zweierbob aus dem Rennsport.
Werden Sie Pilot eines Bobs und nehmen Sie Ihre Mitarbeiter, Partner oder Kunden mit in diesen weltweit einzigartigen Sport. Sie beginnen den Tag mit dem traditionellen "track walk", einer Erkundung der Bahn mit Spikes, mit einem professionellen Piloten, um jede Kurve zu verstehen und selbst die beste Bahn zu wählen.
Willkommen an Ihrem außergewöhnlichen Tag
An diesem Tag werden Sie sich das Rennen nicht ansehen.
Sie werden nicht Beifahrer sein.
Sie werden nicht auf der Tribüne sitzen.
Sie werden am Steuer sitzen.
Mit Helm und konzentriert.
Vor Ihnen: das Eis, die Kurven.
Grünes Licht, freie Piste. Sie sind dran.
Sie kommen mit Ihrem Partner und Ihrem Bob an Kurve 12 an. Die Luft ist kalt, aber Sie spüren es nicht. Sie sind konzentriert, mit einem Hauch von Angst. So weit, so gut. Die ersten Zweiergruppen starten. Sie hören Schreie (vor Freude oder Angst?). Sie sind an der Reihe. Sie steigen ein. Bei dieser ersten Abfahrt sind Sie der Pilot. Die Hände krallen sich in die Griffe. Thomas' Ratschläge laufen in einer Endlosschleife. Jetzt geht's los! (Sie vergessen alle Tipps - normal). Der Bob nimmt Fahrt auf. 45 Sekunden später überqueren Sie die Linie mit 80 km/h und wissen nicht wirklich, was gerade passiert ist. Dennoch sind Sie nun Bobpilot geworden. Und los geht's mit der zweiten Abfahrt!
Diesmal wechseln Sie in die Liga der Großen. Bob zu viert, mit einem professionellen Piloten am Steuer. Sie starten von ganz oben. Trotzdem brauchen Sie für die Abfahrt fast genauso lange wie von Kurve 12 aus. 19 Kurven, 1 500 m in 60 Sekunden. Sie sehen Bruno Thomas. Der heutige Generaldirektor und ehemalige Fahrer der französischen Nationalmannschaft hält immer noch den Rekord auf der Olympiastrecke, die 1992 für die Olympischen Spiele in Albertville gebaut wurde. Es ist ein Mythos. Das Boarding steht unmittelbar bevor. 3, 2, 1... Einige Sekunden später rast der Bob mit 100 km/h durch die Luft. Eine Kurve folgt der nächsten. "Okay, das ist also das hohe Niveau? " Ja. Bis auf 20 km/h. "Ich glaube, den kenne ich schon. Gut geraten, 10 Sekunden später kratzen die Bremsen über die Piste. Sie sind angekommen. Bravo, Sie gehören zu den wenigen Menschen auf der Welt, die Bobpiloten sind. Für die Ewigkeit 😄.
Sie werden von Fachleuten empfangen und betreut, darunter auch von staatlich geprüften Lehrern. Die Piste
Olympic ist privatisiert, ebenso wie der Panoramasaal, in dem die Briefings, das Feedback und die Leistungsanalyse der Bahnen stattfinden.
10.00 Uhr: Empfang auf der Olympischen Bobbahn / Briefing im Panoramasaal
11.00 Uhr: Track Walk, Erkundung der Bahn mit einem professionellen Fahrer. Technische Tipps und Anekdoten
12h: Mittagessen & Bildung vonZweiergruppen
14h: BOBSLEIGH PILOTING zu zweit. 2 Abfahrten pro Person, Pilot und Passagier, von Kurve 12
16h: Technisches und emotionalesDebriefing ^^
18h: OLYMPISCHER BOBSLEIGH zu viert . Abfahrt mit einem professionellen Piloten vom oberen Ende der olympischen Piste.
19 Uhr: Sie sind jetzt Bobpilot!