Estanguet der Alpen
Kajakfahren ist wie Mountainbiking oder Trailrunning ein Sport in der freien Natur. Erfüllend, jubelnd, anspruchsvoll. Und wie immer steht Ihnen La Plagne gerne zur Verfügung. Für Kajakfahrer gehört die Isère unbestreitbar zu den Flüssen, die man gemacht haben muss, warum sollten Sie es also nicht versuchen? Von der Einführung bis zur Perfektionierung lernen Sie Schritt für Schritt, beginnend mit einer Fahrt auf ruhigem Wasser, dann auf einem Teil der Isère und schließlich in den vom Schaum gebleichten Stromschnellen!
Starten Sie ohne viel Aufhebens
Um mit dem Kajakfahren anzufangen, eignet sich ruhiges Wasser sehr gut. Lernen Sie, Ihr Boot zu steuern, die Wellen des Wassers zu spüren und einen Kurs zu verfolgen. Die Kurse finden auf der Wasserfläche des Freizeitzentrums Versants d'Aime statt und sind ab 6 Jahren zugänglich, sofern Sie schwimmen können.
Aufgeblasen
Dann ist es Zeit, in den Fluss einzutauchen! Das aufblasbare Kajak, auch Airboat genannt, hat einige Vorteile: Es ist leicht, unsinkbar, stabiler und eignet sich hervorragend für Anfänger. Anfänger werden es leicht in die Hand nehmen und das nötige Vertrauen gewinnen, um sich in den Fluss zu stürzen. Sie müssen mindestens 12 Jahre alt sein, aber vor allem sollten Sie sich an einen Lehrer wenden, der die sichere Betreuung der Aktivität garantiert.
Ins kalte Wasser springen
Es ist soweit, Sie sind bereit! Mit Helm, Paddel und Schwimmweste unter dem Arm sind Sie nun Kajakfahrer. Und nicht nur irgendeiner, denn Sie fahren auf der Isère, dem mythischen Fluss der Alpen. Durchqueren Sie die Schluchten von Centrons, surfen Sie auf den Stromschnellen und vergnügen Sie sich in diesem Wasser, das direkt von den Gletschern der Tarentaise kommt.