Die Brüder Ladevant

Veröffentlicht am 28/11/2022 von
Léa
SPORT
Die Brüder Ladevant

Louna und Tristan, die jungen Eiskletterer aus Plagnard, haben ein neues dreiwöchiges Abenteuer begonnen, bei dem sie nur mit gebrauchter Ausrüstung ausgestattet sind. Auf ihren Fahrrädern begeben sie sich auf eine CO2-arme Reise nach Berchtesgaden in Deutschland, mit dem einzigen Ziel, die größten Routen Europas zu klettern und dabei die Umwelt zu schonen.

Voyager léger: Die Brüder Ladevant erforschen ein Konzept für umweltbewusstes Reisen.

Die 21-jährige Louna und ihr 24-jähriger älterer Bruder Tristan sind zwei große Liebhaber und Meister im Eisklettern. Als Bergbewohner, die in La Plagne aufgewachsen sind, verbringen sie einen Großteil ihrer Zeit damit, neue Routen zu erkunden, neue Abenteuer zu planen und sich bei all ihren Projekten selbst zu übertreffen.

Nur wenige Monate nach ihrem ersten und dritten Platz bei der Weltmeisterschaft im Eisklettern machten sich Tristan und Louna auf den Weg zu den höchsten Gipfeln Europas... und hier war an eine Fahrt mit dem Auto nicht zu denken. Die Reise erfolgt mit dem Zug von Chambéry nach Verona und dann... mit dem Fahrrad nach Italien, um ihren ersten Aufstieg zu bewältigen.

Begleitet werden sie von ihrem Videografen und Freund Damien Largeron sowie von Symon Welfringer und Thomas Joanneq, die Freunde und Kletterer auf einigen Teilen der Strecke sind. Ein Fahrrad für je etwa 50 Euro und die Brüder Ladevant und ihr Team begeben sich auf eine dreiwöchige Reise in das Dolomitenmassiv (Italien), wo sie ihre erste Besteigung (bewertet mit 8b+) durchführen. Danach geht es weiter nach Innsbruck in Österreich, wo die zweite Etappe des Abenteuers beginnt. Schließlich flüchten sie nach Berchtesgaden in Deutschland, um die Route "Fire Wall" (8b, Feuerhorn) zu swingen/klettern, die letzte Etappe ihrer Reise.

brüder ladevant bellavista italien

©️Damien Largeron

Nach einigen Momenten des Zweifels, mehr als 700 km auf dem Fahrrad, 45 kg Gepäck auf dem Rücken und 5000 kumulierten Höhenmetern, zögern die Brüder aus Plagnard nicht, ihr verrücktes Abenteuer in den sozialen Netzwerken zu teilen.

Da sie auf die Umweltauswirkungen ihres Abenteuers bedacht sind, wurde diese Erfahrung nur mit gebrauchtem Material durchgeführt. Denn nur die genormte Sicherheitsausrüstung für das Klettern gehört den beiden Brüdern. Ein episches Abenteuer mit dem Ziel, nicht mehr als den Preis eines Mobiltelefons auszugeben.

"Ergebnis: weniger als ein iPhone !!!!!. Weniger als 1000€ alles inklusive, sogar die Zugtickets! " Kommunizieren sie auf ihrer Instagram-Seite.

Trotz einiger Schwierigkeiten auf der Strecke: "Das Fahrrad hat uns jede Hoffnung auf eine Verkettung genommen. Unsere Unterarme lassen uns im Stich und es ist unmöglich, die Griffe lange genug zu halten." Tristan und Louna haben gezeigt, dass es möglich ist, durch Europa zu reisen und dabei die Ausgaben und den CO2-Fußabdruck zu begrenzen.

"Wir genießen diese Erschöpfung, weil wir wissen, dass das Schlimmste hinter uns liegt. Jetzt müssen wir nur noch nach Salzburg kommen, um den Zug Richtung Heimat zu nehmen. "

brüder ladevant deutschland

©️Damien Largeron

Die beiden Abenteurer ermutigen ihre Gemeinschaft übrigens durch einen Projektaufruf, der anlässlich des Films, der diese Reise nachzeichnet, veröffentlicht wird, ökologisch zu reisen. Sie versprechen, dass "die vier "Kits" (Fahrrad und Ausrüstung) sowie ein finanzieller Zuschuss anschließend an ein motiviertes Team vergeben werden". Eine schöne, umweltbewusste Geste unserer beiden jungen Athleten aus Plagnard.

Also, ran an die Fahrräder, Secondhand ist wieder in unserem Alltag angekommen!

Wenn auch Sie von einem in Frankreich einzigartigen Eisklettererlebnis träumen?

Begeben Sie sich in luftige Höhen und folgen Sie den Spuren unserer beiden Athleten aus La Plagne zu ihrem Trainingsort:

Ein Eisturm mit einer Höhe von 24 Metern

✨ À Champagny-en-Vanoise

✨ Ausgeliehenes Material

✨ Mit erfahrenen Führern

Mini-Lexikon zum Thema Klettern

✨ Schlucken/Schlürfen : Den Schlappseiler wieder aufnehmen.

Biskuit/Biskuit: Einen Trick finden, um einen Abschnitt zu überwinden, oft durch Schummeln.

Jump: Eine enorme Wurfbewegung, bei der sich beide Füße von der Wand abheben können.

✨ S winger: In die Wand stechen.

Zipper: Ausrutschen, mit dem Fuß oder der Hand.

Vorheriger Artikel Nächster Artikel

Noch etwas lesen?

Trendartikel zum Weiterlesen

MUSS DO
5 Gründe, für La Plagne als besten Skiort der Welt zu stimmen
SPORT
Nass für nass... 3 Sommeraktivitäten, die den Regen nicht scheuen
NATURE, UNSERE TIPPS, SPECIAL TRIBUS
Wandern im Wald: 5 gute Praktiken, die Sie an Ihre Kinder weitergeben sollten
UNSERE TIPPS, NATURE
Wandern auf der Alm: Alles, was Sie über Herdenschutzhunde wissen müssen
MUSS DO
Unsere Auswahl an Aktivitäten, um höher hinaus zu kommen
Veröffentlicht am 11/07/2025 von
Amandine

Sie werden es lieben!

Unsere persönlichen Empfehlungen für einen unvergesslichen Aufenthalt!

Kulturelle Saison
2025 / 2026
Bobsleigh, Skeleton, Rodeln
Einzigartig in Frankreich
Odysséa-Lauf
4. März 2026