Feriendörfer und Clubs: die Könige der Animation und Geselligkeit.
Für Sie ist Urlaub gleichbedeutend mit Begegnungen und Austausch? Dann werden Sie die gesellige Atmosphäre, die in den Clubs und Feriendörfern herrscht, lieben! Im Handumdrehen finden Kinder Freunde und Freundinnen für die ganze Woche; Alleinreisende lernen andere Bergbegeisterte kennen, die begierig darauf sind, Fortschritte zu machen oder neue Disziplinen zu entdecken; Freundesgruppen treffen sich mit anderen Freundesgruppen zu noch fröhlicheren Tischgesellschaften ...
Die Animateure in den Ferienclubs und -dörfern lassen sich viel einfallen, um die Kinder zu unterhalten und Kontakte zwischen den Urlaubern zu knüpfen - für eine Woche oder ein ganzes Leben.
Natürlich könnten schüchterne Menschen versucht sein, nicht an den wöchentlichen Animationen teilzunehmen... aber dann würden sie auf schöne Begegnungen und Anekdoten verzichten, die sie nach ihrer Rückkehr ins Büro erzählen könnten! Gehören Sie zu dieser eher introvertierten Gruppe von Menschen? Sehen Sie sich gleich bei Ihrer Ankunft das Animationsprogramm der Woche an und lassen Sie sich von der Neugierde anstecken, einem Spiele- oder Tanzabend beizuwohnen.
Feriendorf VVF, Miléade, MMV, Club Med, UCPA... Wie wählt man sein Feriendorf in den Bergen richtig aus?
In La Plagne gibt es etwa zehn Clubs und Feriendörfer mit sehr unterschiedlichen Profilen. Hier sind einige Merkmale, die Sie vergleichen sollten, um Ihre Unterkunft richtig auszuwählen:
- Die Lage: Bevorzugen Sie die dörfliche Atmosphäre von Montalbert oder Montchavin-les-Coches? Oder das geschäftige Treiben in höher gelegenen Orten wie Plagne Centre? Sie haben Zugang zu den Skiliften des Skigebiets La Plagne und des verbundenen Skigebiets Paradiski, egal für welches Feriendorf Sie sich entscheiden.
- Der Clubgeist: Jedes Feriendorf hat sein eigenes Markenzeichen. Die VVF-Feriendörfer zum Beispiel sind für ihre günstigen Preise und ihre familiäre Atmosphäre bekannt, während UCPA Sportlern, die einen Aktivurlaub suchen, gefallen wird. Was erwarten Sie von Ihrem Aufenthalt in den Bergen?
- Die Art der Unterkunft: Möchten Sie Ihren Skiurlaub lieber in einer voll ausgestatteten Wohnung (mit Küche) oder in einem Hotelzimmer verbringen? Welchen Komfortstandard wünschen Sie sich? Drei Sterne? Vier Sterne?
- Skiservice: Müssen Sie eine Ausrüstung mieten oder Skikurse buchen? Wenn ja, bevorzugen Sie sicherlich ein Feriendorf mit einem Sportgeschäft vor Ort und einem Ausgangspunkt für Ski- und Snowboardkurse in der Nähe der Ferienanlage.
- Kinderbetreuung: Sie verreisen mit der ganzen Familie? Möchten Sie so viel Zeit wie möglich mit Ihrem kleinen Stamm verbringen, oder benötigen Sie an bestimmten Tagen in der Woche eine Kinderbetreuung? Einige Ferienparks bieten Kinderbetreuung, Animationen für Kinder und Jugendliche, eine Spielothek... an.
- Verpflegung: Bevorzugen Sie es, alle Ihre Mahlzeiten "zu Hause" zu essen? Oder sind Sie ein Anhänger des reichhaltigen Hotelfrühstücks und der Restaurants, die es Ihnen ermöglichen, den Herd zu verlassen und nur die Füße unter den Tisch zu legen? Einige Feriendörfer bieten Halbpension, Vollpension oder All-Inclusive-Pakete an, die praktisch sind, um sich die mentale Belastung durch die Mahlzeiten zu ersparen.
- Aktivitäten: Haben Sie vor, die ganze Woche Ski zu fahren? Oder möchten Sie mit anderen Urlaubern an Aktivitäten teilnehmen, die von den Animateuren des Clubs organisiert werden?
- Wellnessbereich: Unverzichtbar oder überflüssig?
Voll ausgestattete Wohnung oder Zimmer wie in einem Hotel? Sie haben die Wahl mit den drei VVF-Ferienanlagen in Plagne 1800, Montalbert und Montchavin.
Sie sind ein Fan von Aufenthalten in den Bergen in einem VVF-Feriendorf? In La Plagne haben Sie die Qual der Wahl! Die Gruppe ist in Plagne 1800, Montalbert und Montchavin vertreten und bietet drei sehr unterschiedliche Residenzen an, die für jedes Budget und jeden Urlaubswunsch etwas zu bieten haben. Hier sind einige Elemente, um Ihre Wahl zu treffen :
- 93 Zimmer für 2 bis 6 Personen (ohne Küchenbereich).
- Restaurant & Bar vor Ort (Angebote mit Halbpension, Vollpension und All-Inclusive; oder einzelne Mahlzeiten).
- Kinderclub von 3 Monaten bis 17 Jahren.
- Verleih von Snowboardausrüstung vor Ort
- Wellnessbereich vor Ort (Sauna, Whirlpool).
- Billard, Tischfußball, Spielothek...
- Kostenloser Parkplatz in 200 m Entfernung.
- 100 Wohnungen für 4 bis 8 Personen (mit Küchenbereich).
- Restaurant & Bar vor Ort (Angebote mit Halbpension, Vollpension und All-Inclusive; oder einzelne Mahlzeiten).
- Kinderclub von 3 bis 17 Jahren
- Zugang zur Schneefront in 3 Minuten zu Fuß.
- Billard, Tischfußball, Spielothek...
- Haustiere sind erlaubt
- Kostenloser Parkplatz im Freien
- 42 Wohnungen für 4 bis 9 Personen (mit Küchenbereich).
- Kein Restaurant vor Ort, aber Sie können ein Frühstück zum Mitnehmen bestellen und in Ihrer Wohnung genießen.
- Zusammenstellung der ESF-Skikurse gegenüber dem VVF.
- Bibliothek, Spielothek
- Haustiere werden akzeptiert
- Kostenpflichtiger überdachter Parkplatz nach vorheriger Reservierung oder kostenloser Außenparkplatz 10 min zu Fuß entfernt.
Aber eigentlich ... wer darf einen VVF-Urlaub buchen?
Die Abkürzung VVF ist irreführend: Sie steht zwar für "Villages Vacances Familles" (Familienferiendörfer), ist aber in Wirklichkeit nicht nur Familien mit Kindern vorbehalten. Der 1958 gegründete Verein VVF wollte ursprünglich allen Familien den Zugang zu qualitativ hochwertigen Ferien ermöglichen und gleichzeitig zur Entwicklung der ländlichen Gebiete durch den Tourismus beitragen. Heute kann jedoch jedermann einen Sommer- oder Winterurlaub in einem VVF-Feriendorf buchen: Familien mit Kindern natürlich, aber auch Gruppen von Erwachsenen, Paare, Alleinreisende usw. So empfängt Sie der Club Montalbert La Plagne in seinen 93 Zimmern für 2 bis 6 Personen, während die VVF-Ferienresidenz Plagne 1800 aus 42 Appartements für 4 bis 9 Personen besteht und die VVF-Residenz La Plagne Montchavin Paradiski 100 Appartements für 4 bis 8 Personen hat.
Es istauch nicht notwendig, irgendwelche Nachweise vorzulegen, wenn Sie Ihren Urlaub in einem VVF-Feriendorf buchen (Sie werden nie gefragt, ob Sie z. B. von finanziellen Hilfsmaßnahmen profitieren). Die VVF-Tarife sind im Sommer wie im Winter für alle erschwinglich, und auf der VVF-Website werden regelmäßig zusätzliche Promotionscodes veröffentlicht (Osterferien etc.).
Wie buchen Sie Ihren VVF-Ferienaufenthalt?
Am einfachsten und günstigsten ist es, Ihren Urlaub direkt auf der offiziellen Website von VVF (Club Montalbert, Résidence VVF Plagne 1800 oder Résidence VVF Montchavin) zubuchen . Es sei daran erinnert, dass Sie bei der Auswahl Ihrer Ferienunterkunft keine Nachweise vorlegen müssen (kein Familienstammbuch, keine Einkommensnachweise oder Nachweise über finanzielle Hilfen usw.).
Die gute Idee, wenn Sie bei Ihren Aufenthaltsdaten flexibel sind? Vergleichen Sie die Preise über mehrere Zeiträume hinweg. Traditionell sind Skiurlaube während der Weihnachts- und Winterferien am teuersten und im Januar, März und April (sowie im Sommer) am erschwinglichsten.
Zu den auf der VVF-Website akzeptierten Zahlungsmitteln gehören natürlich die Kreditkarte und die Banküberweisung, aber auch ANCV-Ferienschecks in Papierform oder Connect (Möglichkeit, Ihren gesamten Aufenthalt oder einen Teil davon mit Ferienschecks zu bezahlen), Geschenkschecks und -karten oder drei oder vier gebührenfreie Raten mit der Oney Bank.